
Bundesweiter Vorlesetag bei der Stadtbibliothek Baden-Baden
Baden-Baden (17.11.2023). Heute (Freitag, 17. November) ist Bundesweiter Vorlesetag. Er ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest als gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Nähere Informationen gibt es unter www.vorlesetag.de.
Vier Kinderveranstaltungen in der Stadtbibliothek
In der Stadtbibliothek Baden-Baden, wo jeder Tag Vorlesetag ist, sind heute gleich vier Kinderveranstaltungen rund um die spannende Welt der Geschichten. Am Vormittag gibt es eine Vorleseaktion für die Theodor-Heuss-Schule SBBZ im Bücherbus. Zeitgleich zu Gast in der Stadtbibliothek ist das Kinderhaus Eulenspiegel für eine Bilderbuchaktion über den kleinen Vogel Schnip, der sich nicht traut zu fliegen. Mittags macht sich eine Klasse des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums auf Bookslam-Suche in der Stadtbibliothek. Und am Nachmittag wird Kindergeburtstag gefeiert mit fröhlichen Spielaktionen rund um Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga.
Motto: „Vorlesen verbindet!“
Mit diesen vier geschlossenen Veranstaltungen ist der heutige Vorlesetag kein ungewöhnlicher Tag in der Stadtbibliothek. Hier wird an über 150 Tagen vorgelesen und hier gab es dieses Jahr bereits 324 Kinderveranstaltungen zur Leseförderung mit über 4.000 teilnehmenden Kindern. Das passt ganz wunderbar zum Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetages: „Vorlesen verbindet!“