Eine Frau hebt ihren Reisepass
© Kaarsten - Fotolia

Reisedokumente frühzeitig beantragen

Baden-Baden (24.05.2023). Die Feriensaison startet und damit steht auch die Hauptreisezeit vor der Tür. Das städtische Fachgebiet Bürgerservice empfiehlt bereits jetzt zu prüfen, ob die Ausweisdokumente noch gültig sind. Dies gilt für alle Familienmitglieder, die an der Reise teilnehmen.

Erfahrungsgemäß steigt vor den Ferien das Antragsaufkommen

Erfahrungsgemäß steigt vor den Ferien das Antragsaufkommen, was sich auf die Vorlaufzeit für die Terminvereinbarung ebenso auswirkt wie auf die Produktionszeiten bei der Bundesdruckerei. Die Ordnungsbehörde empfiehlt daher, sich frühzeitig, am besten in den kommenden Wochen vor Beginn der Hauptreisezeit, um neue Ausweisdokumente zu kümmern. Detaillierte Informationen zu allen Ausweisarten sind auf der Internetseite der Stadt Baden-Baden unter www.baden-baden.de/buergerservice/service/ausweise/ zu finden. Ferner können auf der Homepage des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de die Einreisebestimmungen der einzelnen Reiseländer nachgelesen werden. Zudem sind dort wichtige Reisehinweise sowie Reisewarnungen stets aktuell abrufbar.

Ortsverwaltungen direkte Anlaufstelle

Für Bürger in den Stadtteilen sind die Ortsverwaltungen direkte Anlaufstelle auf kurzem Weg. Sie sind über folgende Telefonnummern erreichbar: Ortsverwaltung Ebersteinburg unter Telefon 07221 93-2511, Ortsverwaltung Haueneberstein: 07221 93-1250, Ortsverwaltung Sandweier: 07221 93-1230, Ortsverwaltung Rebland, Verwaltungsstelle Steinbach: 07221 93-1260, Verwaltungsstelle Neuweier: 07221 93-1270 sowie Verwaltungsstelle Varnhalt: 07221 93-1276. Die Servicezeiten der einzelnen Stellen sind auf der städtischen Homepage aufgeführt.