Pressearchiv

40 Jahre Clara-Schumann-Musikschule
Konzert und Workshops
Das Wochenende beginnt mit einem Lehrerkonzert am Freitag den 11. November um 19 Uhr.
Der Samstag 12. November steht ganz unter dem Motto „Tag der Musik“. Ab 11 Uhr finden ganztägig verschieden Konzert und Workshops rund um das Thema Musikschule statt. Das Programm zeigt die Stärken und die Bandbreite der musikpädagogischen Arbeit an der Clara-Schumann-Musikschule. Näheres zu den Konzerten und den Workshops kann über www.clara-schumann.de erhalten.
Als Höhepunkt des Tags der Musik wird es um 17 Uhr die Premiere des musikalischen Märchens „Der mutige Ritter Kunibert“ geben. Dieses musikalische Märchen wurde komponiert von Cristina Dubrowsky-Vecchi, einer Mitarbeiterin der Musikschule. Solisten, Orchester und Chor werden von Schülerinnen und Schülern der Musikschule besetzt. Als Sprecher wird Oliver Jacobs vom Theater Baden-Baden zu erleben sein.
Geschichte
Als Einrichtung der Stadt Baden-Baden wurde die Musikschule im Jahr 1982 gegründet. Seit 1988 führt sie den Namen „Clara-Schumann-Musikschule“. Als Einweihungstag wurde der Geburtstag von Clara Schumann, der 13. September 1988, gewählt. Die Urkunde der offiziellen Namensgebung vom 9. Oktober 1988 beinhaltet den Hinweis auf die „historische Verpflichtung als auch den pädagogischen Ansporn für eine weiterhin gedeihliche Zukunft“ der städtischen Musikschule.
Dieser historischen Verpflichtung und dem pädagogischen Ansporn durch den Namen einer berühmten Pianistin und Pädagogin Clara Schumann wird die Musikschule nun seit 40 Jahren gerecht. Den derzeit ca. 700 Schülerinnen und Schülern bieten die über 30 Lehrerinnen und Lehrer der Clara-Schumann-Musikschule einen breitgefächerten Fächerkanon für eine umfangreiche musikalische Ausbildung.
Über die Kurse der elementaren Früherziehung für Kleinkinder ab dem ersten Lebensjahr bis hin zur individuellen Begabtenförderung des Einzelunterrichts leisten die Musikpädagoginnen und Pädagogen einen unverzichtbaren Beitrag für die Ausbildung des musikalischen Nachwuchses der Laienmusikverbände, den Orchestern Baden-Badens bis hin zur gezielten Vorbereitung auf ein Musikstudium. Über die Ergänzungsfächer wie Musiktheorie und Ensemblearbeit in Kombination mit dem Instrumental-, Vokal- und Tanzunterricht wird den Schülerinnen und Schülern der Clara-Schumann-Musikschule eine umfassende und ganzheitliche musikalische Erlebniswelt vermittelt.
Nähere Information über das 40-jährige-Jubiläum der Musikschule sind bei der Clara-Schumann-Musikschule, dem Musikschulleiter Ralf Eisler 07221-932351 oder auf www.clara-schumann.de erhältlich.