Otto-Flake-Archiv
Manuskripte, Typoskripte, Texte für Radiosendungen, Zeitschriftenbeiträge, Fotos, sowie Briefe von und an Otto Flake sind nachfolgend aufgelistet und als pdf-Datei hinterlegt. Bitte beachten Sie das Urheberrecht. Veröffentlichungen und Verwendung nur mit schriftlicher Zustimmung der Stadtbibliothek Baden-Baden unter der Angabe der Herkunft: "Stadtbibliothek Baden-Baden"
1 - 30 Manuskripte
Mappe | Jahr (Werk) | Titel Manuskripte | Verfasser | Seiten / Blätter | Art | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
1a | Demos | Otto Flake | 5 | Typoscript | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
1b | Demos II | Otto Flake | 5 | Typoscript | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
2 | Die Vitalität 1.2 | Otto Flake | 9 | Typoscript | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
3 | Pessimismus und Staat 1.3 | Otto Flake | 5 | Typoscript | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
4 | Förderalismus 1.4 | Otto Flake | 5 | Typoscript | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
5 | 1915 | Ein Vorgefühl 1.5 | Otto Flake | 14 | Typoscript | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
6 | 1947 | Weltliteratur nach dem Zusammenbruch 1.6 | Otto Flake | 7 | Typoscript | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
7 | Ein Zwischenfall | Otto Flake | 5 | Manuskript | handschriftlich | |
8 | Neues zur Geschichte des Mittelalters 1.8 | Otto Flake | 28 | Manuskript | handschriftlich | |
8a | Neues zur Geschichte des Mittelalters 1.8a | Otto Flake | 7 | Typoscript | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
9 | 1938 | n.n. 1.9 | Otto Flake | 9 | Typoscript | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
10 | 1945 | Hutten 1.10 | Otto Flake | 3 | zu Clewings Vorlesung | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
11 | Wiederkehrende Gestalten (Nansen und Keyserling II.11 | Otto Flake | 7 | Südwestfunk | ||
12 | 1956 | Blick auf die Renaissance II.12 | Otto Flake | 6 | Südwestfunk | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
13 | 1962 | Ausflug ins Historische II.13 | Otto Flake | 8 | im Rundfunk | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
14 | 1963 | Aus der Geschichte II.14 | Otto Flake | 8 | im Rundfunk | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
15 | 1947 | Eines Tages...Über die Schuldfrage II.15 | Otto Flake | 7 | Merkur | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
16 | Wie es so kam II.16 | Otto Flake | 5 | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | ||
17 | 1945 | Der Fall Thomas Mann II.17 | Otto Flake | Schwäbisches Tagblatt | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
18 | 1948 | Der Geist vor Gericht II.18 | Otto Flake | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | ||
19 | aus: Die Gottheit II.19 | Otto Flake | 4 | |||
20 | 1950 | Offener Brief an S. Grumbach | Otto Flake | 3 | Rhein-Neckar-Zeitung | |
21 | Otto Flake | handschriftlich | ||||
22 | Erstes Kapitel | Otto Flake | 27 | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | ||
23 | 1956 | Ivo Puhonny | Otto Flake | 8 | Badisches Tagblatt | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
24 | Zwei Herzoginnen zu Orleans | Otto Flake | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |||
25 | Zur Napoleonliteratur | Otto Flake | 7 | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | ||
26 | 1933 | Wer war Kasper Hauser? | Otto Flake | Almanach S. Fischer | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
27 | Albert von Chamisso | Otto Flake | 19 | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | ||
27a | Albert von Chamisso | Otto Flake | 19 | |||
28 | 1954 | Turgenewin Deutschland | Otto Flake | 6 | Badisches Tagblatt | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
29 | 1954 | Gottes Herzog | Otto Flake | 7 | ||
30 | Iwan Turgenew | Otto Flake | 11 | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten |
31 - 60 Manuskripte
Mappe | Jahr (Werk) | Titel Manuskript | Verfasser | Seiten / Blätter | Art | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
31 | 1963 | Arthur Grimm | Otto Flake | 4 | Badisches Tagblatt | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten (Kopie) |
32 | 1963 | Reinhard Fieser | Otto Flake | 2 | Badisches Tagblatt | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten (Kopie) |
33 | Über die Sanduhr; Nachwort des Verfassers | Otto Flake | 4 | Buchausgabe bei S. | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
34 | Primaner | Otto Flake | 21 | Kopie | ||
35 | 1963 | Hortense und Katharina | Otto Flake | 4 | Südwestfunk | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten (Kopie) |
36a | 1962 | Die Gottheit (frühere Version); Einzelseiten | Otto Flake | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | ||
36 | 1963 | Die Gottheit | Otto Flake | 290 | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | |
37 | Ballade in Dur (Finnische Nächte) | Otto Flake | 293 | Seite 19 fehlt. 5 Fassungen, 1 Kopie v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten | ||
38 | 1962 | Der unwürdige Mensch (?) | Otto Flake | Seiten 49 und 124 fehlen; Seite 32 fällt fort | ||
39 | Fragment "Die Entfremdung" | Otto Flake | 27 | von Flake eigenhändig korrigiert | ||
40 | Zeitungsroman "Ich suche einen Mörder" | Otto Flake | 124 | Copyright Georg Polomski | ||
41 | Okt. 50 | Kurzeitung Baden-Baden | Otto Flake | 7 | ||
42 | Paris 1855´aus "Der Mann von Welt" Sendescript RIAS Berlin | Otto Flake | 21 | |||
43 | 30.03.1957 | Zweimal Napoleon´ | Otto Flake | 6 | Südwestfunk | Typoskript korrigiert |
44 | Vorwort "Gesammelte kulturkritische Schriften" | Otto Flake | 11 | Skript-Durchschlag mit Korrekturen | ||
45 | Vorwort zum 3. Band der Gesammelten kulturkritischen Schriften | Otto Flake | 11 | Typoskript mit Korrekturen | ||
46 | 1931 | Die Zermürbung | Otto Flake | 6 | v.d. Neuen Rundschau | Typoskript mit Korrekturen |
47 | 17. Neuorientierung aus "Bilanz" | Otto Flake | 20 | Typoskript mit Korrekturen | ||
48 | Vorbemerkung "Der letzte Gott" | Otto Flake | 2 | |||
49 | 1935 | Leser und Kritiker | Otto Flake | 9 | Neue Rundschau | Typoskript- Durchschlag |
50 | 1935 | Meine badischen Romane | Otto Flake | 9 | Neue Rundschau | Typoskript-Durchschlag |
51 | 15.10.1945 | Ein Zwischenfall | Otto Flake | 5 | handschriftliche Notiz zu einem Vorfall nach seinem Nietzsche-Vortrag im Kurhaus Baden-Baden | |
52 | Otto Flake | 9 | Typoskript | |||
53 | Kleiner Rückblick | Otto Flake | 8 | Typoskript korrigiert | ||
54 | Landschaft und Tradition | Otto Flake | 4 | über Baden-Baden | Typoskript korrigiert | |
55 | 1952 | Die Versuchung | Otto Flake | Neue Literarische Welt | Copyright Georg Polomski (?) | |
56 | 1924 | III. Band der Kulturstreit-schriften, Abteilung 2. Aus: Zum guten Europäer 1924 | Otto Flake | 54 | Typoskript mit handschriftl. Korrekturen | veröffentlicht Berlin: E. Gottschalk 1924 / Darmstadt: Luchterhand 1959 |
57 | ohne Titel | Otto Flake | 7 | über das Elsass | ||
58 | 1963 | Der Wiesengrund | Otto Flake | 5 | ||
59 | Der Rahmen: Die Landschaft | Otto Flake | 7 | über Baden-Baden | ||
60 | Kleiner Rückblick | Otto Flake | 5 | geschrieben nach 1960 |
61 - 80 Manuskripte
Mappe | Jahr (Werk) | Titel Manuskript | Verfasser | Seiten / Blätter | Art | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
61 | Die badischen Residenzen dazumal | Otto Flake | 5 | Typoskript | mit handschriftl. Korrekturen | |
62 | ohne Titel | Otto Flake | 3 | Flake schreibt zu Baden-Baden im 19. Jahrhundert | ||
63 | Ein Sprung nach Straßburg | Otto Flake | 5 | |||
64 | Kurzbericht über mich | Otto Flake | 2 | Typoskript | ||
65 | Begegnungen | Otto Flake | 9 | Typoskript | mit handschriftl. Korrekturen | |
66 |
12.1.1946- 11.05.1946 |
Im Spiegel | Otto Flake | 53 | (Kopien und Typoskript) Nr.9 fehlt | Badener Tagblatt, Kolumne 14-tägig erschienen |
67 | 1921 | Wilder Byk | Otto Flake | 16 | Typoskript mit handschriftl. Korrekturen | |
68 | Das rumänische Mädchen | Otto Flake | 12 | Typoskript mit handschriftl. Korrekturen | wird 1964 in den Band Erzählungen aufgenommen mit der Jahreszahl 1963 | |
69 | Fahrplan für die Hauff-Ausgaben | Otto Flake | 39 | handschriftl. | ||
70 | Die Versuchung des Richters | Otto Flake | 4 | Frankfurter Rundschau 05.11.1960 | ||
71 | Der Gast | Otto Flake | 8 | handschriftl. Korrekturen | erschienen: Ärztliche Praxis (?) | |
72 | Ein Bekenntnis zur Landschaft | Otto Flake | 5 | |||
73 | Der Anteil der Juden | Otto Flake | 19 | Typoskript mit handschriftl. Korrekturen | Febr. 1965 leihweise dem Mohn-Verlag überlassen | |
74 | Stendhal und sein Roman | Otto Flake | 5 | Typoskript | mit handschriftl. Korrekturen | |
75 | 1950 | Das Sorgenkind: Das Buch | Otto Flake | 5 | geschrieben für die Wirtschafts-zeitung; erschienen nicht | |
76 | 1950 | Geleitwort | Otto Flake | 2 | erschienen: Katalog "gute Bücher", Herbst 1950 | |
77 | Lassen sich die Bücher verbilligen? | Otto Flake | 4 | Typoskript | mit handschriftl. Korrekturen | |
78 | Einfluss des Schrift-stellers | Otto Flake | 6 | Kopie Skript | Um 1932 von Kölner Zeitung bestellt, aber abgelehnt. Febr. 1965 leihweise an Mohn-Verlag | |
79 | 05.09.1955 | Die Aufgaben der Publizistik | Otto Flake | 6 | Kopie Skript | erschienen in Rhein-Neckar-Zeitung |
80 | Wattestorch | Otto Flake | 6 | Typoskript | mit handschriftl. Korrekturen |
100 - 120 Zeitschriftenartikel
Mappe | Jahr (Werk) | Titel (Werk) | Titel der Zeitschrift | Verfasser | Seiten / Blätter | Art | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
100 | 9/1920 | Reise in die Zeit | Neuer Merkur | Otto Flake | S. 354-364 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
101a | 5/1924 | Westdeutsche Reise | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 427-445 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
101b | 6/1924 | Westdeutsche Reise | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 584-600 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
102 | 8/1924 | Reise nach Südtirol | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 823-842 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
103 | 10/1924 | In Wien und Prag | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 977-992 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
104 | 1/1925 | Schreibende Welt | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 83-92 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
105 | Schreibende Welt | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 871-874 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |
106 | 3/1926 | Deutsche Linke? | Weltbühne | Otto Flake | S. 399-401 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
107 | 1926 | Antisemitismus und Zukunft | Der Jude | Otto Flake | S. 10-17 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
108a | 10/1924 | Anmerkungen, Robert Müller | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 1083-1084 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
108b | 1922 | Otto Flake | "Das Kunstblatt" | ? | S. 381 | ||
109 | 1926 | Tage in Baden-Baden | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 202-210 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
110 | 7/1927 | Der Ruf nach Bindungen | Unsere Zeit | Otto Flake | S. 79-96 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
111 | 12/1934 | Nachruf auf S. Fischer | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 1 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
112 | 1932 | Der junge Mensch und die Machtidee | "Krisis" | Otto Flake | S. 285-295 | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notitzen v. Flake |
113 | 1931 | Nationale Erziehung | Möwe | Otto Flake | S. 149-205 | ||
114 | 11/1928 | Lektüre | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 199-212; 595-598 | ||
115 | 6/1928 | Bekenntnis des Romandichters - über meine Rulandserie | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 644-659 | v. Flake eigen-händig korrigierte Seiten der Veröffent-lichung | |
116 | 4/1928 | Demokratie, Schweiz, Zukunft | Annalen Zürich | Otto Flake | S. 241-249 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |
117 | 1/1929 | Gotthold Ephraim Lessing | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 1-4 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |
118 | 5/1929 | Aus allen Breiten | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 1-7 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |
119 | 12/1929 | Ein Tisch mit Büchern | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 819-831 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |
120 | 7/1929 | Zur geistigen Lage | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 117-128 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
121 - 150 Zeitschriftenartikel
Mappe | Jahr (Werk) | Titel (Werk) | Titel der Zeitschrift | Verfasser | Seiten / Blätter | Art | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
121 | 3/1931 | Gelingt die Synthese? | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 406-419 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
|
122 | 1931 | Die Eule der Minerva | Neue Rundschau | Otto Flake | S. 819-829 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |
123 | 5/1926 | Die Übersetz-ungswur. | Achtuhr-Abendblatt | Otto Flake | S. 1 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |
124 | 12/1927 | Meine Ausweisung | Berliner Tagblatt | Otto Flake | S. 1 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake |
|
125 | 4/1947 | London 1864 | Die Epoche | Otto Flake | |||
126 | 5/1958 | Die Einsame. Erzählung aus dunkler Nachkriegszeit | Sonntagsseite der RNZ | Otto Flake | Erzählung | ||
127 | 7/1956 | Erinnerung an Ivo Puhonny. Bild seines Lebens | Zwischen Murg und Kinzig | Otto Flake | |||
128 | 1927 | Eduard von Keyserling | Achtuhr-Abendblatt | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
129 | 1938 | Denis Diderot | Frankfurter Zeitung | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
130 | 1933 | Eine Romangestalt Kaspar Hauser | Neue Zürcher Zeitung | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
131 | 1950 | Am Anfang der Wieder-besinnung | Das Literarische Deutschland | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
132 | 1975 | Meine Landschaft Elsaß | Otto Flake | ||||
133 | 1955? | Baden-Baden, die amphie-theatralische Stadt | NZ Wochenschau | Otto Flake | |||
134 | Colmar | Otto Flake | S. 6 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |||
135 | 1964 | Etwas über mich. Ein Selbstporträt | Welt und Wort | Otto Flake | |||
136 | 1953 | Aus meinen Anfängen | Neue literarische Welt | Otto Flake | |||
137 | 1972 | Ende einer Affäre | Zwischen Murg und Kinzig | Otto Flake | |||
138 | 1926 | Schrift-steller-probleme | Die - Literarische Welt |
Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
139 | 1929 | Am Genfer See | Kölnische Zeitung | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
140 | 1927 | Die Schutzfrist für Literatur und Kunst | Achtuhr-Abendblatt | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
141 | 1931 | Vom Buch. Das persönlichste Geschenk | Die Woche | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
142 | 1931 | Über das Kinderbuch | S. Fischer Korresponde | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
143 | Der junge Alfred | Otto Flake | 5 | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |||
144 | 1927 | Umfrage | Altonaer Nachrichten | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
145 | 1931 | Braucht Deutschland Kolonien? | Europäische Gespräche | Otto Flake | politische Betrachtung | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | |
146 | 1935 | Außenseiter | Frankfurter Zeitung | Otto Flake | gedruckt, mit handschriftl. Notizen v. Flake | ||
147 | Um 1900 | ||||||
148 | 1952 | Ein Stapel alter Briefe | Otto Flake | Erzählung | |||
149 | 1947 | Ironischer Vorfall | Otto Flake | ||||
150 | Meine Ausweisung | Otto Flake |
151 - 176 Zeitschriftenartikel
Mappe | Jahr (Werk) | Titel (Werk) | Titel der Zeitschrift | Verfasser | Seiten / Blätter | Art | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
151 | Der Gast | Ärztliche Praxis | Otto Flake | ||||
152 | Otto Flake | ||||||
153 | 1949 | Tücken der Namens-gebung | Ärztliche Praxis | Otto Flake | |||
154 | 1947 | Weises und Wahres | Wiesbadener Kurier | Otto Flake | |||
155 | 1947 | Gedankengut | Wiesbadener Kurier | Otto Flake | |||
156 | 1950 | Der journalistische Mensch | Das literarische Deutschland | Otto Flake | Ausblick auf G.B. Shaw | ||
157 | Die Ecke | Otto Flake | Erzählung | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten der Veröffentlich-ung | |||
158 | 1944 | Romanik und Gotik | Kölnische Zeitung | Otto Flake | |||
159 | 1931 | Die Bernstein-Insel | Die Einkehr, Münchner Neueste Nachrichten | Otto Flake | Märchen | ||
160 | 1948 | Die Verurteilung des Sokrates | Nordwest-deutsche? | Otto Flake | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten der Veröffentlich-ung | ||
161 | 1927 | Zur Ergänzung | Literarische Welt | Otto Flake | (über Robert Müller) | ||
162 | Tanzzüge und Spielbanken | Rhein-Neckar-Zeitung | Otto Flake | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten der Veröffentlich-ung | |||
163 | 1948 | Alter Bädeker von Paris | Badisches Tagblatt | Otto Flake | |||
164 | 1950 | Tücken der Namens-gebung | Heimatblätter, Badisches Tagblatt | Otto Flake | |||
165 | 1936 | Das Milch-brünnchen | Kinderzeitung, Badisches Tagblatt | Otto Flake | Märchen | ||
166 | 1936 | Das Märchen und das Kind | Die Rheinpfalz | Otto Flake | |||
167 | 1958 | Die Einsame | RNZ | Otto Flake | Erzählung | ||
168 | Im Spiegel | Badener Tagblatt | Otto Flake | ||||
169 | Lesen ist eine Kunst | Otto Flake | |||||
170 | 1960 | Ivo Puhonny. Der Kiosk. Franzosenstadt Baden-Baden | Badische Neueste Nachrichten | Otto Flake | |||
171 | 1928 | Rassefragen | Neue Rundschau | Otto Flake | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten der Veröffentlich-ung | ||
172 | 1929 | Kommt dem Nachwuchs zur Hilfe! | Frankfurter Zeitung | Otto Flake | v. Flake eigenhändig korrigierte Seiten der Veröffentlich-ung | ||
173 | Ende einer Affäre | Otto Flake | |||||
174 | 1961 | Staatsmann mit Glück. Zu einer Biografie über Mazarin | Deutsche Zeitungq | Otto Flake | |||
175 | 1965 | Verfemt, entehrt und doch geliebt - Ist der Groschenroman so schlecht wie sein Ruf? | Otto Flake | 25 | Senderscript, Bayerischer Rundfunk | nicht redigiertes Manuskript | |
176 | 2013 | Zwischen den Stühlen: vor fünfzig Jahren starb Otto Flake, ein exemplarischer deutscher Schriftsteller | Zeitzeichen | Helmut Kremers | 3 | Über Otto Flake zum 50. Todestag |
200_1 - 200_46 Rezensionen
Mappe | Titel (Werk) | Jahr (Werk) | Titel (Rezension) | Verfasser | Quelle | Art der Besprechung | Datum der Veröffent-lichung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
200_1 | Der letzte Gott | 1961 | Fischer, Klaus | Rezension | Januar 1986 | ||
200_2 | Der Pianist | 1960 | Motiv des Verschwindens | Kopetzky, Steffen | Badisches Tagblatt | Veranstal-tungs-ankündigung | 10. Oktober 1998 |
200_3 | Der Pianist | 1960 | Etwas Unglückliches umweht den Menschen | Kopetzky, Steffen | Badisches Tagblatt |
Veranstal-tungs-ankündigung |
15.10.1998 |
200_4 | Der letzte Gott | 1961 | Fischer, Klaus | Südwestfunk Landesstudio Freiburg | Senderskript | 16. Februar 1986 | |
200_5 | Der letzte Gott | 1961 | Bekenntnis eines ehrlichen Mannes | Heyder, Hartmut | Die freigeistige Aktion | Rezension | Dezember 1962 |
200_6 | Der letzte Gott | 1961 | Flakes "letzter Gott" | Seiffert, Kurt | Die Bücher-kommentare | Rezension | 15. März 1962 |
200_7 | Der letzte Gott | 1961 | Halle, Gerhard | Rezension; Brief | 5. Februar 1962 | ||
200_8 | Der letzte Gott | 1961 | Rezension | 4. Mai 1962 | |||
200_9 | Der letzte Gott | 1961 | Der Unglaube und die Wissenschaft | Schomerus, Hans | Neue Züricher Nachrichten | Rezension | 9. März 1962 |
200_10 | Der letzte Gott | 1961 | Der Unglaube und die Wissenschaft | Schomerus, Hans | Christ und die Welt | Rezension | 1. Dezember 1961 |
200_11 | Der letzte Gott | 1961 | Siegmund, Georg | Die Anregung | Rezension | 1. Februar 1962 | |
200_12 | Der letzte Gott | 1961 | Nur noch eine Redensart... | Die andere Zeitung | Rezension | 3. Mai 1962 | |
200_13 | Der letzte Gott | 1961 | Der letzte Gott | mck. | Frei Nation | Rezension | 20. Juli 1962 |
200_14 | Der letzte Gott | 1961 | Moderner Unglaube und moderne Wissenschaft in rückständiger Sicht | Schomerus, Hans | Düsseldorfer Nachrichten | Rezension | 4. August 1962 |
200_15 | Der letzte Gott | 1961 | Der klassische Unglaube | Günther, Joachim | Frankfurter Allgemeine Zeitung/FAZ | Rezension | 2. November 1962 |
200_16 | Der letzte Gott | 1961 | Theologie und Philosophie | Offenbach Post | Rezension | 3. Mai 1962 | |
200_17 | Der letzte Gott | 1961 | Der Funke | Rezension | Mai 1962 | ||
200_18 | Der letzte Gott; Spiel und Nachspiel; Der Internist; Des trockenen Tones | Neue Bücher Baden-Badener Autoren | Badisches Tagblatt | Artikel über Autoren in Baden-Baden | 20. Dezember 1962 | ||
200_19 | Der letzte Gott | 1961 | Mensch und Mass | Müller, Heinrich | Pähl | Rezension | Juli 1963 |
200_20 | Spiel und Nachspiel | 1962 | Schmiele, Walter | Deutschland-funk | Senderskript | 23. November 1962 | |
200_21 | Schloß Ortenau; Sommerroman; Old Man | Old Man Otto Flake | Bischof, Heinz | Badisches Tagblatt | Rezension | 8. März 1975 | |
200_22 | Spiel und Nachspiel | 1962 | Literarisches Nachspiel | Lange, Herbert | Kölner Stadt-Anzeiger | Rezension | 08./09. Dezember 1962 |
200_23 | Der Pianist | 1960 | Baldus, Alexander | Welt und Wort | Rezension | Juli 1961 | |
200_24_25 | Der Pianist | 1960 | Sigbert Mohns kleine Bücherei | yer | Westdeutsche Allgemeine | Rezension | 21. Juli 1961 |
200_26 | Der Pianist | 1960 | Baden-Badener Autoren | Badisches Tagblatt | Rezension | 22. Februar 1960 | |
200_27 | Der letzte Gott | 1961 | Otto Flake und der letzte Gott | Wartenberg, Fritz | Leserbrief | 12. Dezember 1963 | |
200_28 | Der letzte Gott | 1961 | Andreas, Herbert | Neue Deutsche Hefte | Rezension | Januar/ Februar 1961 | |
200_29 | Der letzte Gott | 1961 | Otto Flakes Götter-dämmerung | Röhrbricht, Rainer | Sonntagsblatt | Rezension | 28. Januar 1962 |
200_30 | Der letzte Gott | 1961 | Freidenker | Rezension | 10. März 1962 | ||
200_31 | Der letzte Gott | 1961 | Der klassische Unglaube | Günther, Joachim | Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ? | Rezension | |
200_32 | Der letzte Gott | 1961 | Der Unglaube und die Wissenschaft | Schomerus, Hans | Christ und Welt | Rezension | 1. Dezember 1961 |
200_33 | Der letzte Gott | 1961 | Kritischer Blick in eine entgötterte Welt | Albert, Otto Karl | Die Rheinpfalz | Rezension | 10. November 1961 |
200_34 | Der letzte Gott | 1961 | Nonsens über Theologie | Bronsart, Hubert von | Stuttgarter Nachrichten | Rezension | 7. Oktober 1961 |
200_35 | Der letzte Gott | 1961 | Welt ohne Gott | gh | Darmstädter Echo | Rezension | 12. Oktober 1961 |
200_36 | Der letzte Gott | 1961 | Allein das Brechbare gilt | Bohne, R. | Rheinische Post | Rezension | 21. Oktober 1961 |
200_37 | Herzogin Hamilton und Kasper Hauser | Flake, Otto u.a. | Zwischen Murgtal und Kinzig | Artikel über Palais Hamilton | Mai 1955 | ||
200_38 | Freund aller Welt | 1928 | Otto Flake: "Romane um Ruland" | Zweig, Stefan | Frankfurter Zeitung | Rezension | 27. Mai 1928 |
200_39 | Schloß Ortenau | 1955 | Aus der Arbeit des Sigbert Mohn Verlages, Gütersloh | Eckenförder Zeitung | Rezension | 14. Oktober 1961 | |
200_39 | Schloß Ortenau | 1955 | Marbacher Zeitung | Rezension | 24. November 1961 | ||
200_39 | Schloß Ortenau | 1955 | Der Grenzlandbote | Rezension | 1. November 1961 | ||
200_39 | Schloß Ortenau | 1955 | Wiener Börsen | Rezension | 18. November 1961 | ||
200_39 | Schloß Ortenau | 1955 | Die Barke, Frankfurt | Rezension | April 1961 | ||
200_39 | Schloß Ortenau | 1955 | Wiener Wochen-ausgabe | Rezension | 1961 | ||
200_39 | Schloß Ortenau | 1955 | Het laakste? (Brüsseler Zeitung) | Rezension (auf nieder-ländisch) | 13. November 1961 | ||
200_40 | Schloß Ortenau | 1955 | Neues Leben auf Ortenau | Schwarzwälder Bote | Rezension | 24. November 1961 | |
200_41 | Schloß Ortenau | 1955 | Hieronymus am offenen Fenster | Wilfert, Hans | Badisches Tagblatt | Rezension | 29. Oktober 1955 |
200_42 | Schloß Ortenau | 1955 | Die Ortenau gibt einen Roman das Lokalkolorit | Häbler, Rolf Gustav | Allgemeine Zeitung | Rezension | 7. April 1956 |
200_43 | Schloß Ortenau | 1955 | Ein Dichter, der nach rückwärts schreibt | Häbler, Rolf Gustav | Badische Volkszeitung | Rezension | 5. April 1956 |
200_44 | Schloß Ortenau | 1955 | Roman in einer Landschaft | Häbler, Rolf Gustav | Offenburger Tagblatt | Rezension | 5. April 1956 |
200_45 | Schloß Ortenau | 1955 | Über Otto Flakes "Schloß Ortenau" | Häbler, Rolf Gustav | BT Offenburg | Rezension | 3. April 1956 |
200_46 | Schloß Ortenau | 1955 | Veröffent-lichungen des Historischen Vereins Mittelbaden | Häbler, Rolf Gustav | Historischer Verein für Mittelbaden | Sonder-abdruck / Heft 36 | 1956 |
201_1 - 201_13 Rezensionen
Mappe | Titel (Werk) | Jahr (Werk) | Titel (Rezension) | Verfasser | Quelle | Art der Besprechung | Datum der Veröffent-lichung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
201_1 | Die Deutschen | 1946/1963 | Volk der Surrogaten | Bartsch, Günther | Zwischen Murg und Kinzig | Rezension | Januar 1966 |
201_2 | Das Quintett | 1943 | Kultur und Vernunft - zum Abdruck von Otto Flakes Roman "Das Quintett" | Schneiders, Heinz-Ludwig | Deutsche Zeitung mit Wirtschafts-zeitung | Artikel über Flake | 12. Dezember 1963 |
201_3 | Finnische Nächte | 1966 | Otto Flakes Devise- "Finnische Nächte"- Erzählungen | Horst, Karl August | Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ | Rezension | 29. März 1966 |
201_4 | Die Monthiver-Mädchen | 1975 | Die wunderbare Krankheit Leben | Iden, Peter | Die Zeit | Artikel über Flake | 4. Mai 1980 |
201_5 | Die Monthiver-Mädchen | 1975 | Zwischen Zeitlichkeit und Ewigkeit | Zeller, Michael | Frankfurter Allgemeine/FAZ | Rezension | 4. Juni 1975 |
201_6 | Ein Mann von Welt Bd. 1 | 1947 | Otto Flake "Ein Mann von Welt 1. Band" | Keppler, P.; Öhquist, Rita | Rezension | 1947 | |
201_7 | Ein Mann von Welt- Otto Flake wird heute 80 Jahre alt | LM | Spandauer Volksblatt | Artikel über Flake | 29. Oktober 1960 | ||
201_8 | Die Deutschen | 1946/1963 | Zöller, Josef O. | Deutsche Rundschau | Erwähnung von Flake | Oktober 1963 | |
201_9 | Die Deutschen | 1946/1963 | Otto Flake und die Deutschen | Sieburg, Friedrich | Frankfurter Allgemeine Zeitung/FAZ | Artikel über Flake | 28. Oktober 1960 |
201_10 | Die Deutschen | 1946/1963 | Zeitgeschichte Bilanz | Halperin, Josef | Die Weltwoche | Rezension | 22. März 1963 |
201_11 | Lichtentaler Allee | 1965 | Wieder-entdeckt | Walter, Hans-Albert | Frankfurter Allgemeine Zeitung? | Rezension | 1966 |
201_12 | Die Deutschen | 1946/1963 | Een duister ovr de duitsers | Boltendal, R. | Friese Koerier, Leevwanden | Rezension | 3. August 1963 |
201_13 | Die Deutschen | 1946/1963 | Zeitgeschichte Bilanz | Halperin, Josef | Die Weltwoche | Rezension | 22. März 1963 |
202_1 - 202_20 Rezensionen
Mappe | Titel (Werk) | Jahr (Werk) | Titel (Rezension) | Verfasser | Quelle | Art der Besprechung | Datum der Veröffent-lichung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
202_1 | Das Logbuch | 1917 | Otto Flakes Logbuch / Das Wunder | Schustermann, Adolf | Dresdner Volkszeitung | Rezension | 27. September 1917 |
202_2 | Das kleine Logbuch | 1921 | Das kleine Logbuch | Kurt Tucholsky - Gesammelte Werke | Rezension | 1922 | |
202_3 | Das Logbuch | 1970 | Kriegsdienst mit Feder | Fischer, Klaus | Badisches Tagblatt | Rezension | 10. Februar 1971 |
202_4 | Das Logbuch | 1970 | Lob der Kürze | Michael, Friedrich | Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ | Rezension | 24. November 1970 |
202_5 | Traktat vom Schönen | Otto Flakes "Traktat vom Schönen" | Dr. Ewald, Ritter | Mai 1980 | |||
202_6 | Es wird Abend | 1960 | Über Autobio-graphie und Lebenswerk Otto Flakes spricht Karl Krolow | Krowlow, Karl | Nord-deutscher Rundfunk | Senderskript | 24. April 1961 |
202_7 | Es wird Abend | 1960 | Es wird Abend - Bericht aus einem langen Leben | Solo A? Zeitung | Rezension | 30. Juli 1961 | |
202-8 | Es wird Abend | Otto Flake: Gelassenheit des Meisters | Halperin, Josef | Die Weltwoche | Artikel über Flake | 14. Dezember 1962 | |
202_9 | Es wird Abend | 1960 | Lady, Konstanz | Rezension | November 1961 | ||
202_10 | Es wird Abend | 1960 | Geier, Egon | Verordnungs-blatt des Landes-schulrates für Kärnten | Rezension | 1961 | |
202-11 | Es wird Abend | 1960 | Zeit-genössische Auto-biographien | Dr. Nette, Herbert | Universität... | Rezension | Januar 1961 |
202_12 | Es wird Abend; Fortunat | 1960 | Writers at Work | Rezension | |||
202_13 | Es wird Abend | 1960 | Über Autobiographie und Lebenswerk Otto Flakes | Krolow, Karl | Norddeutscher Rundfunk | Senderskript | 24. April 1961 |
202_14 | Es wird Abend | 1960 | Otto Flakes Lebensbericht zu dem neuen Buch "Es wird Abend" | Buschert, Heinrich | Badische Zeitung | Rezension | 10. / 11.12.1960 |
202_15 | Es wird Abend | 1960 | Die Linien des Lebens | Laregh, Peter | Die Bücher kommen | Rezension | 1960 |
202_16 | Es wird Abend | 1960 | Bericht aus einem langen Leben | Lehmann, Hans-Wilhelm | dpa-Buchbrief / Kultur | Rezension | 12. Juni 1961 |
202_17 | Es wird Abend | 1960 | Südwestfunk Baden-Baden | Senderskript | 28. Mai 1961 | ||
202_18 | Es wird Abend | 1960 | Chronik der Brücke durch das Buch | Schneider, Camille | Radio Strasbourg 11 | Senderskript | 6. Mai 1961 |
202_19 | Es wird Abend | 1960 | Otto Flake | Sittler, L. | Le Nouveau Rhin Francais | Rezension | 14. April 1961 |
202_20 | Es wird Abend | 1960 | Die Ernte eines Lebens- des 80jährigen Otto Flake Selbstbiographie "Es wird Abend" | AZ | Rezensinon | 27. Oktober 1960 |
203_1 - 203_15 Rezensionen
Mappe | Titel (Werk) | Jahr (Werk) | Titel (Rezension) | Verfasser | Quelle | Art der Besprechung | Datum der Veröffent-lichung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
203_1 | Die Verurteilung Sokrates | 1970 | Einem Erzähler zum Nachruhm- Otto Flakes Essayband erschien- die Verurteilung Sokrates | Imm, Günther | Rezension | ||
203_2 | Die Verurteilung Sokrates | 1970 | Biographische Essays aus sechs Jahrzehnten- ein neuer Otto-Flake-Band im Lambert Schneider Verlag | Fischer, Klaus | Badisches Tagblatt | Rezension | 21. August 1971 |
203_3 | Hebeltag 1954 | Basel National Zeitung | Erwähnung von Flake | ||||
203_4 | Große Damen des Barock | 1961 | ? Anzeiger für Berlin | Portrait von Hortense Mancini | 8. September 1961 | ||
203_5 | Fortunat | 1960 | Süddeutscher Rundfunk Karlsruhe | Senderskript | 3. November 1961 | ||
203_6 | Fortunat | 1960 | Denkmal für die Vergangenheit | Johann, Ernst | FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung | Rezension | 21. November 1974 |
203_7 | Fortunat | 1974 | So urteilt man über Otto Flakes großen Roman | Rezension | |||
203_8 | Fortunat | 1974 | Der Frauenarzt Jaques von Paris | Fischer, Klaus | Stuttgarter Zeitung | Rezension | 26. Oktober 1974 |
203_9 | Fortunat | "Fortunat" | Oehquist, Rita | Südkurier | Rezension | 18. April 1947 | |
203_9 | Fortunat | 1960 | Otto Flake: Fortunat | Liberia Goethe Buenos Aires | Rezension | Juli 1961 | |
203_10 | Große Damen des Barock | 1961 | Vergangene Zeiten | s.m. | Deutsche Saar Saarbrücken | Rezension | 10. November 1961 |
203_10 | Große Damen des Barock | 1961 | ? | Rezension | 18. November 1961 | ||
203_10 | Große Damen des Barock | 1961 | Grosze Damen des Barock door Ott Flake | Her Raatste Nieuws ? | Rezension | 9. November 1961 | |
203_10 | Große Damen des Barock | 1961 | Perücke und Reifrock | hs. | Schwarzwälder Bote | Rezension | 6. Dezember 1961 |
203_10 | Große Damen des Barock | 1961 | Otto Flake: "Große Damen des Barock" | Das kleine Blatt, Wien | Rezension | 28. Oktober 1961 | |
203_10 | Große Damen des Barock | 1961 | Das Neueste, Stuttgart | Rezension | Juli 1961 | ||
203_11 | Große Damen des Barock | 1961 | Große Damen des Barock | s. | Traunsteiner Wochenblatt | Rezension | 23. September 1961 |
203_11 | Große Damen des Barock | 1961 | Große Damen des Barock | er. | Neue Ruhr Zeitung, Essen | Rezension | 20. Oktober 1961 |
203_11 | Große Damen des Barock | 1961 | Otto Flake: Große Damen des Barock | Kasseler Sonntags-blatt | Rezension | 29. Oktober 1961 | |
203_11 | Große Damen des Barock | 1961 | Frauen an Fürstenhöfen | g. | Duisburger General-anzeiger | Rezension | 13. Oktober 1961 |
203_12 | Große Damen des Barock | 1961 | Große Damen des Barock | Suhr, Susanne | Telegraf Berlin | Rezension | 5. November 1961 |
203_12 | Große Damen des Barock | 1961 | Otto Flake: Große Damen des Barock | D. | Bote aus der Apotheke Osterholz | Rezension | 1. Dezember 1961 |
203_13 | Große Damen des Barock | 1961 | Otto Flake: Große Damen des Barock | kü. | Dimitag (dmt) Bonn, Briefdienst | Rezension | 1. November 1961 |
203_13 | Große Damen des Barock | 1961 | Otto Flake: Große Damen des Barock | Linzer Volksblatt | Rezension | 17. Oktober 1961 | |
203_14 | Große Damen des Barock | 1961 | Große Damen des Barock | Schneider, F.L. | Hessischer Rundfunk | Senderskript | 18. Dezember 1961 |
203_15 | Freiheitsbaum und Guillotine | 1976 | Otto Flake, Baden-Baden und der Marquis de Sade | Ross, Werner | FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung | Rezension | 4. Dezember 1976 |
249 - 260 Buchbesprechungen
Mappe | Titel (Werk) | Jahr (Werk) | Titel (Rezension) | Verfasser | Quelle | Art der Besprechung |
---|---|---|---|---|---|---|
249 | Bücherschau | 1952 | Flauberts große Liebe, Die Kathedrale, Die Geschenke der Liebe | Südwestfunk | Senderskript | |
250 | Vom Büchermarkt | 1955 | Maurois und Nicolson - Zwei Beiträge zur Geschichte Englands | Otto Flake | Südwestfunk | Senderskript |
251 | Vom Büchermarkt | 1962 | Geschichte der Kreuzzüge, Die sizilianische Vesper, Richard III | Otto Flake | Südwestfunk Baden-Baden | Senderskript |
252 | Das Buch der Woche | 1954 | Leopold Ziegler: Spätlese eigener Hand | Otto Flake | Südwestfunk | Senderskript |
253 | "Zuweisungen" über Hugo von Hofmannsthal | 1952 | Gesammelte Werke von Hugo von Hofmannsthal | Otto Flake | Südwestfunk | Senderskript |
254 | Kaiser Franz Josef & Feldmarschall Conrad | Der alte Kaiser | Otto Flake | Südwestfunk | Senderskript | |
255 | Lektüre | 1954 | The life and times of Nero | Otto Flake | Südwestfunk | Senderskript |
256 | 1955 | Ricarda Huchs Deutsche Geschichte Otto Flake | Otto Flake | Südwestfunk | Senderskript | |
257 | 1960 | Der Gelbe Stern | Otto Flake | Nord-deutscher Rundfunk | Senderskript | |
258 | Das Buch der Woche | 1952 | H.v. Hofmannsthal, Prosa I + II | Otto Flake | Südwestfunk Baden-Baden | Senderskript |
259 | Wass weiß ich denn? | Eine Begegnung mit Montaigne | Otto Flake | Südwestfunk | ||
260 | Das Buch der Woche | 1962 | Assur und Sinai | Otto Flake | Südwestfunk Baden-Baden |
204_1 - 204_11 Buchbesprechungen
Mappe | Titel (Werk) | Jahr (Werk) | Titel (Rezension) | Verfasser | Quelle | Art der Besprechung | Datum der Veröffent-lichung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
204_1 | Dinge der Zeit | Otto Flake: Dinge der Zeit, Buchausgabe der fünf Hefte | Anzeige | ||||
204-2 | Hortense oder die Rückkehr nach Baden-Baden | 1933 | Auf Umwegen zurück zur Heimat | Ueding, Gert | Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ | Rezension | |
204-3 | Hortense; Erzählungen; Fortunat; Schloß Ortenau; Monthiver-mädchen | Alternde heile Bürgerwelt, Die Flake-Ausgabe | Arnold, Heinz Ludwig | Frankfurter Rundschau | Rezension | 3. Mai 1975 | |
204-4 | Hortense | 1933 | Eine "femme scandaleuse" Vorbild der Hortense | Rezension | |||
204-5 | Hortense | 1933 | Abschied vom dicken Mond | Seibst, Gustav | Süddeutsche Zeitung | Rezension | 1. Dezember 2003 |
204-6 | Hortense | 1933 | Otto Flakes glänzende Prosa | Bütow, Hans | Die WELT der Literatur Nr. 2 | Rezension | 21. Januar 1971 |
204-7 | Die Verurteilung des Sokrates | 1970 | Einem Erzähler zum Nachruhm - Otto Flakes Essayband | Imm, Günter | Rezension | 1. Juli 1972 | |
204-8 | Die Sanduhr | 1950 | Ein großer Roman | Halpertin, Josef | Rezension | ||
204-9 | Die Sanduhr | 1950 | Otto Flake: Die Sanduhr | ff | Neues Österreich, Wien | Rezension | 21.04.1962 |
204-10 | Hortense | 1933 | Otto Flake: Unbequemer Zeitgenosse | Bischof, Heinz | Badisches Tagblatt | Rezension | 9. November 1973 |
204-11 | Hortense | 1933 | Ein Baden-Badener Roman | W.,H.,Dr. | Badeblatt und amtliche Fremdenliste der Stadt Baden-Baden | Rezension | 3. bis 6. Juni 1933 |
205_1 - 205_8 Buchbesprechungen
Mappe | Titel (Werk) | Jahr (Werk) | Titel (Rezension) | Verfasser | Quelle | Art der Besprechung | Datum der Veröffent-lichung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
205_1 | Der Mann im Mond | 1961 | Otto Flake: Der Mann im Mond | H.R. | Die TAT | Rezension | 9. Dezember 1961 |
205_2 | Die fünf Hefte | 1920 | Otto Flake: Die fünf Hefte | Rezension | |||
205_3 | De Humanitate | Neues von Otto Flake | Münchner Kultur-Pressedienst | Rezension | 6. Dezember 1947 | ||
205_4 | Schloß Ortenau; Sommerroman; Old Man | 1955 | Old Man Otto Flake | Bischof, Heinz | Badisches Tagblatt | Rezension | 8. März 1975 |
205_5 | Der Mann im Mond | 1961 | Otto Flake: Der Mann im Mond | Schwäbische Zeitung Leutkirch/ Allgäu | Rezension | 21. Oktober 1961 | |
205_5 | Der Mann im Mond | 1961 | Märchen von Flake | Westfalen-Blatt, Bielefeld | Rezension | 28. Oktober 1961 | |
205_5 | Der Mann im Mond | 1961 | Otto Flake: Der Mann im Mond | Rheinische Post, Düsseldorf | Rezension | 9. September 1961 | |
205_5 | Der Mann im Mond | 1961 | Märchen von Flake | Westfalen-Blatt, Bielefeld | Rezension | 25. November 1961 | |
205_5 | Der Mann im Mond | 1961 | Der Mann im Mond | Grafschafter Bote, Lüdenscheid | Rezension | 1. Oktober 1961 | |
205_5 | Der Mann im Mond | 1961 | Otto Flake: Der Mann im Mond und andere Märchen | Prorini-Hagen, Brigitte | Bücherei und Bildung, Heft 10 | Rezension | |
205_5 | Der Mann im Mond | 1961 | Märchen und Sagen | Österr. Borro-männis-werk, Salzburg | Rezension | 1. Oktober 1961 | |
205_6 | Fortunat; Ein langes Leben; Der Mann im Mond | Das Pathos der Distanz | E.G. | Arbeiter-Zeitung, Wien | Rezension | 19. August 2014 | |
205_7 | Ende gut - alles gut | 1961 | Flake, Otto: Ende gut - alles gut | Prorini-Hagen, Brigitte | Buchanzeiger für Öffentl. Büchereien, Reutlingen | Rezension | 1. November 1961 |
205_7 | Ende gut - alles gut | 1961 | Otto Flake: Ende gut - alles gut | H.G. | Gleichheit, Bad Godesberg | Rezension | 1. November 1961 |
205_7 | Ende gut - alles gut | 1961 | Otto Flake: Ende gut -alles gut | Das Neueste, Stuttgart | Rezension | 1. Juli 1961 | |
205_7 | Ende gut -alles gut | 1961 | Otto Flake: Ende gut -alles gut | Die Barke, Frankfurt | Rezension | 1. April 1961 | |
205_8 | Der Mann im Mond | 1961 | Phantastische bunte Welt, Märchen für jedes Lebensalter | Badische Zeitung | Rezension | 10. Oktober 1961 | |
205_8 | Der Mann im Mond | 1961 | Der Mann im Mond und andere Märchen | Der Mittag, Düsseldorf | Rezension | 26. August 1961 | |
205_8 | Der Mann im Mond | 1961 | Flakes Märchen | Schwark, H.G. | Deutsche Zeitung, Köln | Rezension | 11. November 1961 |