Frau mit Brille und Flechtfrisur in orangefarbener Jacke.
Foto: ©Rudolf H. Boettcher/wikimedia.org

18. Oktober, 19.30 Uhr: Afrikanische Literaturen

Baden-Baden. Am Mittwoch, 18. Oktober 2023, wird um 19.30 Uhr die Reihe "Afrikanische Literaturen" mit einem Vortrag über Tsitsi Dangarembga fortgesetzt. Felix und Sika Aithnard stellen die Tambudzai-Trilogie der simbabwischen Autorin und Filmemacherin vor: Aufbrechen – Verleugnen - Überleben.

Im Rhodesien der 60er-Jahre, heute Simbabwe, schildert Tsitsi Dangarembga anrührend den zähen Kampf des Dorfmädchens Tamba um Bildung. Sie beschreibt wie ein armes benachteiligtes Mädchen allmählich dem Stammes- und Dorfleben entschlüpft, um ihren Platz als gebildete Frau einzunehmen. Aber alles hat seinen Preis...

Tambudzai wird in den 1960er-Jahren als Farbige an Simbabwes bester Mädchenschule diskriminiert und erlebt immer wieder Ungerechtigkeiten im Alltag. Zugleich erreichen sie immer wieder Schreckensmeldungen über den Kampf der stärker werdenden Widerstandsbewegung des Landes.

In Harare kämpft die gebildete Tambudzai um ein selbstbestimmtes Leben, scheitert aber immer wieder als schwarze "Frau ohne Optionen" in einem von Kolonialisierung und Patriarchat geprägten Land und ringt so um ihr Überleben.

Tsitsi Dangarembga erhielt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021.

Felix und Sika Aithnard sind mit ihrem Verein „Brückenbauer der Hoffnung“ Förderer der Stadtbibliothek. Im Rahmen ihres Projekts „Bücher aus aller Welt“ wurden seit 2020 v.a. Bücher afrikanischer Autoren und Autorinnen gespendet, die Felix und Sika Aithnard in der Reihe „Afrikanische Literaturen“ in der Stadtbibliothek Baden-Baden vorstellen.

Eine Veranstaltung der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft in Kooperation mit der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten Baden-Württemberg (Alim Marbach).

Karten im Vorverkauf in der Stadtbibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt 6,- Euro, Bibliotheksgesellschaft 3,- Euro