Pressearchiv

Stadt verteilt Flyer zu langanhaltendem Stromausfall
Baden-Baden (07.03.2023). Das Szenario eines langanhaltenden Stromausfalls ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt, sich mit der Situation eines sogenannten Blackouts zu beschäftigen. Aus diesem Grund verteilt die Stadt Baden-Baden in den kommenden Tagen ein Faltblatt mit Informationen an alle Haushalte im Stadtkreis.
Flyer mit vielfältigen Informationen für Ernstfall
Der Flyer informiert über die empfohlene Vorbereitung, das Verhalten im Ernstfall und die dafür vorgesehenen Notruf-Annahmestellen in Baden-Baden. Zum Absetzen von Notrufen bei Ausfall der öffentlichen Kommunikationstechnik ist nämlich vorgesehen, Feuerwehrhäuser und zentrale Plätze in der Innenstadt und in den Ortsteilen personell rund um die Uhr zu besetzen. Zudem informiert das Faltblatt darüber, wie die Bürger selbst vorsorgen sollten und wo sie weitergehende Informationen erhalten.
Allgemeine Informationsmaßnahme
Dem Informationsflyer ist ein Anschreiben von Oberbürgermeister Dietmar Späth und eine Notiz mit Hinweisen in verschiedenen Sprachen beigefügt. Wie die Stadt Baden-Baden mitteilt, handelt es sich dabei um eine allgemeine Informationsmaßnahme. Die Wahrscheinlichkeit eines langanhaltenden Stromausfalls ist weiterhin gering. Dennoch sei es sehr wichtig, sich mit dem Ernstfall auseinanderzusetzen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.