Pressearchiv

Zwei Männer stehen in einem Gewächshaus umgeben von bunten Blumen.
Foto: Markus Brunsing/Stadt Baden-Baden Von links: Klaus Schattling, Gärtnermeister des städtischen Fachgebiets Park und Garten, und Michael Mauch, Gärtnerei Mauch, bei der Pflanzenauswahl für die Baden-Badener Beete und Schalen.

Vorbereitung auf die Frühjahrspflanzung

Baden-Baden (02.03.2023). Mit Hochdruck arbeitet das städtische Fachgebiet Park und Garten an den Vorbereitungen für die Frühjahrsbepflanzung der Beete und Schalen, die ab kommenden Montag (6. März) starten soll.

Vorbereitungen für Frühjahrsbepflanzung

Gärtnermeister Klaus Schattling, Leiter der Abteilung Regiebetriebe im Fachgebiet Park und Garten, inspizierte dafür in einer Lahrer Gärtnerei die für die Baden-Badener Beete angezogenen Frühjahrsblüher. 40.000 Primeln, Stiefmütterchen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Akeleien, Goldlack, Bellis und Ranunkeln warten schon auf die Pflanzung durch die Gärtnerinnen und Gärtner des Baden-Badener Gartenamts.