Pressearchiv

Neuverpachtung des Goldenen Löwen in Lichtental
Baden-Baden (13.02.2025). Die Sanierung des Goldenen Löwen in Lichtental schreitet weiter voran. Bei einem Pressegespräch informierten Björn Käckell, Leiter des städtischen Hochbauamts, und der neue Wirt, Sebastian Schildhorn, über den aktuellen Stand der Bauarbeiten sowie die künftige gastronomische Ausrichtung des Lokals.
Einstimmige Entscheidung
Die Entscheidung für die Neuverpachtung wurde einstimmig durch ein eigens gebildetes Auswahlgremium getroffen. Dieses setzte sich aus Vertretern aller Gemeinderatsfraktionen sowie des Hochbauamtes zusammen. Schildhorn bringt dabei mit seinem gastronomischen Konzept die lange Tradition des Goldenen Löwen in Einklang mit den Zielvorstellungen der Stadt. Im Mittelpunkt steht dabei eine familiäre Atmosphäre und traditionelle Küche.
Für den Neustart im Löwen wurden auch die rechtlichen Voraussetzungen geprüft und bei der endgültigen Entscheidung durch das Auswahlgremium berücksichtigt. Da Schildhorn im Dezember einen Insolvenzantrag für sein vorheriges Restaurant gestellt hatte, ist die neu gegründete Goldener Löwe Betriebsgesellschaft mbH Vertragspartner der Stadt. Geschäftsführerin ist Schildhorns Ehefrau Olga.
Weitere Informationen
Die Sanierungsarbeiten laufen derzeit in allen Bereichen des Lokals auf Hochtouren. Durch die getroffene Pächterentscheidung konnten zudem wichtige Abstimmungen für die Ausschreibung der Küchentechnik erfolgen und das Vergabeverfahren gestartet werden. Die Stadt geht aktuell davon aus, dass der Goldene Löwe im Juni oder Juli wiedereröffnen kann. Der genaue Eröffnungstermin hängt insbesondere vom erfolgreichen Abschluss der Beauftragung und den Lieferzeiten für die Küchentechnik ab.