Pressearchiv
Juni 2022

Zeitzeugin des Holocaust zu Besuch am RWG
Die 91-jährige Eva Mendelsson aus Großbritannien besuchte kürzlich das Richard-Wagner-Gymnasium.
» Weiterlesen
Stadtwerke und Gemeinde Malsch kooperieren
Die Stadtwerke kooperieren mit der Gemeinde Malsch bei der bei Wasserver- und Abwasserentsorgung.
» Weiterlesen
1700 ukrainische Flüchtlinge in Baden-Baden
Unter den Flüchtlingen sind 576 Kinder und Jugendliche, davon 163 Kinder im Kita-Alter.
» Weiterlesen
Fahrplananpassung auf der Linie 214
Auf der Linie 214 werden ab Dienstag, 7. Juni, Fahrplananpassungen durchgeführt.
» Weiterlesen
Besucherrekord an der Lila Villa
Bei den Mittelalterlichen Winzertagen konnte der Jugendtreff einen Besucherrekord erzielen.
» Weiterlesen
Positives Fazit des PCR-Lolli-Pooltestverfahrens
Im September 2021 wurde ein Pooltestverfahren in 34 Kitas und einer Kindertagespflege gestartet.
» Weiterlesen
Welterbe-Urkunde feierlich überreicht
Am Samstag wurde im Kurhaus die Welterbe-Urkunde für „Die bedeutenden Kurstädte Europas“ überreicht.
» Weiterlesen
Neue KVV-Einzelfahrscheine zum Selbstentwerten
Der Karlsruher Verkehrsverbund bringt die neuen Einzelfahrkarten zum Selbstentwerten in den Verkauf.
» Weiterlesen
Lüftungsgeräte in Kindergärten und Schulen
Die Herstellenden der Raumlufttechnischen Anlagen haben derzeit Lieferschwierigkeiten.
» Weiterlesen
UNESCO-Welterbe-Urkunde jetzt im Rathaus-Foyer
Die offizielle Welterbe-Urkunde der UNESCO hat im Foyer des Rathauses ihren Platz gefunden.
» Weiterlesen
Gehwege und Straßen von Pflanzen freihalten
Anpflanzungen sind nicht zulässig, wenn durch sie die Sicherheit des Verkehrs beeinträchtigt wird.
» Weiterlesen
Elektrobus der Stadtwerke erreicht 100.000 km
Seit Juni 2020 setzen die Stadtwerke einen vollelektrischen Midibus ein.
» Weiterlesen
Rasenmähen nicht immer erlaubt
Es gibt Gartenbesitzende, die noch spät am Abend oder gar am Sonntagnachmittag ihren Rasen mähen.
» Weiterlesen
Baden-Badens neuer OB Dietmar Späth im Amt
Der neue Oberbürgermeister Baden-Badens hat seinen Dienst am Freitag angetreten.
» Weiterlesen
Gießwasserentnahme aus Bächen nicht mehr erlaubt
Die Stadtverwaltung bittet dringend,im gesamten Stadtkreis kein Bachwasser zu entnehmen!
» Weiterlesen
Neue Car-Sharing-Schilder beachten
Seit Mai gibt es in Baden-Baden eine neue Beschilderung für Parkplätze im öffentlichen Straßenraum.
» Weiterlesen
Omikron-Subvariante BA.5 ist in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg ist die Omikron-Variante BA.5 weiter auf dem Vormarsch.
» Weiterlesen
„Berliner Meilenstein“ vor 60 Jahren enthüllt
Vor 60 Jahren, am Samstag, 16. Juni 1962, wurde er um 21 Uhr feierlich enthüllt.
» Weiterlesen
Bürgerreise nach Karlsbad
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gab es eine Bürgerreise in die tschechische Partnerstadt.
» Weiterlesen
Stadtradeln-Star verzichtet auf sein Auto
Thomas Franke hat sich dazu bereit erklärt 21 Tage komplett auf sein Auto zu verzichten.
» Weiterlesen
Zahlreiche Baden-Badener bei Amtseinführung
Zahlreiche Menschen kamen zur feierlichen Amtseinführung von Oberbürgermeister Dietmar Späth.
» Weiterlesen
Gewinnspiel der Feuerwehrverbände
Bei einem Gewinnspiel hat Nadine Loll den Hauptpreis gewonnen.
» Weiterlesen
Runder Tisch der Menschen mit Behinderung
Am 15. Juni hat sich der Runde Tisch im Rathaus getroffen und zu verschiedenen Themen ausgetauscht.
» Weiterlesen