Pressearchiv
Mai 2020

Stadtmuseum öffnet seine Pforten
Besucher sind angehalten, Nase und Mund während des Aufenthalts zu bedecken.
» Weiterlesen
Dankesnachricht der Feuerwehr
In den vergangenen Wochen haben sich viele Menschen bei der Feuerwehr gemeldet und geholfen.
» Weiterlesen
Waldbesuche in Corona-Zeiten
Wo viele Menschen auf unterschiedliche Weise unterwegs sind, kann es zu Konflikten kommen.
» Weiterlesen
Postabwurfbeutel gehört zu Raritäten
Bereits vor über 100 Jahren wurde die Post aus Luftschiffen abgeworfen.
» Weiterlesen
Kontaktlos Behördengänge erledigen
Insgesamt gibt es auf der städtischen Webseite 154 e-Formulare und 15 Online-Dienste.
» Weiterlesen
Mergen lobt: Fast alle halten Maskenpflicht ein
Im wöchentlichen Corona-Pressegespräch lobte Oberbürgermeisterin Margret Mergen die Baden-Badener.
» Weiterlesen
Hundekot in Mähwiesen verursacht Krankheiten
Die zunehmende Verkotung von landwirtschaftlich genutzten Mähwiesen durch Hunde wirft Probleme auf.
» Weiterlesen
2. Weltkrieg: Film zum 75. Jahrestag verschoben
Die Veranstaltung wird im nächsten Jahr zum Jahrestag nachgeholt.
» Weiterlesen
Umwelttipp zum Thema Korken
Das Sammeln und Recyceln der Naturkorken sorgt für die Verringerung des Müllaufkommens.
» Weiterlesen
Masken-Spende erreicht den Waldseeplatz
Aus ganz Deutschland wurden selbstgenähte Community-Masken gespendet.
» Weiterlesen
Europatag in Baden-Baden
Am Samstag feierten Philharmonie, Kulturbüro, Theater und Pulse of Europe den Europatag.
» Weiterlesen
Feuerwehrarbeit in Zeiten von Corona
In den vergangenen Wochen hat sich einiges innerhalb der Feuerwehr geändert.
» Weiterlesen
Videos der Philharmonie Baden-Baden online
Der Audio und Video-Bereich auf der Webseite der Philharmonie wird laufend ergänzt.
» Weiterlesen
Schutzmasken richtig aufziehen
Nicht alle Menschen ziehen ihre Schutzmasken korrekt auf.
» Weiterlesen
Elsässisch-badische Volkslieder im Seniorenheim
Der Badener Norbert Trabold und der Elsässer Marc Bender spielten einen Nachmittag lang in Seltz.
» Weiterlesen
Neuer Themenspielplatz für die Weststadt
Die Landschaftsbauarbeiten für den neuen Themenspielplatz „Reise um die Welt“ haben begonnen.
» Weiterlesen
OB Mergen begrüßt neuen Baldreit-Stipendiaten
Der Bildende Künstler Thilo Westermann hat sein Stipendium angetreten.
» Weiterlesen
Früher Start ins Leben - Kinderintensiv-Station
Die Station verfügt über zehn Betten, von welchen neun für Früh -und Neugeborene vorgesehen sind.
» Weiterlesen
Brücke und Weg am Kreithgraben freigegeben
Mit der Realisierung der beiden Projekte wurde die „Grüne Einfahrt“ verlängert.
» Weiterlesen
Sommerblumenbepflanzung in den Parkanlagen
Das Farbkonzept für die Sommersaison 2020 verbindet Farben Weiß und Blau mit Orange, Rot und Gelb.
» Weiterlesen
Natura 2000-Managementplan fertiggestellt
Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Managementplan ist nun fertiggestellt.
» Weiterlesen
Erweitertes Fahrplanangebot ab Montag
Die städtischen Verkehrsbetriebe erweitern ab Montag, 25. Mai, nochmals das Fahrplanangebot.
» Weiterlesen
Mergen berichtet über Stand des Welterbe-Antrags
In einem Pressegespräch berichtete Oberbürgermeisterin Mergen über den Stand der Bewerbung.
» Weiterlesen
Abitur unter Corona-Bedingungen
Abstände beachten, regelmäßige Händedesinfektion und Mundschutzempfehlung.
» Weiterlesen
Kindergartenleiterin in Ruhestand verabschiedet
Karin Wesselmann, langjährige Leiterin des Kindergartens Ebersteinburg, geht in den Ruhestand.
» Weiterlesen
Kita Keltenweg offiziell eröffnet
Bei einem Pressetermin eröffneten OB Mergen und EBM Uhlig die neue Kita im kleinen Kreis.
» Weiterlesen
Das Theater spielt wieder!
Die Landesregierung hat den Theaterbetrieb für bis zu 100 Besucher wieder erlaubt.
» Weiterlesen
Naturschutz und Naturerlebnis in besonderen Zeiten
Derzeit ist es wichtiger denn je, die Regeln im Nationalpark zu beherzigen.
» Weiterlesen
Balger Brustzentrum erneut ausgezeichnet
Dr. Antje Hahn konnte sich erneut über eine erfolgreiche Re-Zertifizierung freuen.
» Weiterlesen
Saisoneröffnung im Rosenneuheitengarten
Die Parkanlage lädt nun wieder täglich von 9 bis 21 Uhr zum Flanieren ein.
» Weiterlesen
Umwelttipp: Mehrwegflaschen bevorzugen
Mehrwegflaschen sind umweltfreundlicher als Einwegflaschen.
» Weiterlesen