Pressearchiv
August 2020

OB Mergen verabschiedet Dekan Schlick
Schlick war seit 2004 Dekan des Katholischen Dekanats Baden-Baden.
» Weiterlesen
P&R-Angebot ab Vincentigarage für Busfahrt
Als besonderes Angebot gilt das Parkticket als P&R-Fahrschein in den Bussen zu der Merkur-Bergbahn.
» Weiterlesen
Baden-Baden ist „Familienbewusste Kommune Plus“
Das Qualitätsprädikat ist eine Auszeichnung für Kommunen.
» Weiterlesen
Schulrekorde bei Wirtschaftsgymnasium
In diesem Jahr war es zwei Schülern möglich geworden, einen Gesamtschnitt von 1,1 zu erzielen.
» Weiterlesen
Rathauschefs der Staatsbäder tauschen sich aus
Themen waren insbesondere die Weiterentwicklung der Thermen- und Bäderstruktur.
» Weiterlesen
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Glania bei OB
Im Zentrum des Gesprächs standen die Auswirkungen der Coronakrise auf Wirtschaft und Tourismus.
» Weiterlesen
Ferienaktion des Stadtmuseums
Das Stadtmuseum präsentiert eine Serie zum Mitmachen - heute: Die Truhe der Großherzogin Stephanie.
» Weiterlesen
Sommerreihe zu "Suchtprävention und Suchthilfe"
Im ersten Teil der Reihe wird Suchtbeauftragter Tim Failing und seine Arbeit vorgestellt.
» Weiterlesen
Ortsverwaltung Haueneberstein jetzt barrierefrei
Nach dem Umbau ist ein barrierefreier Zugang zu allen Räumen durch einen Aufzug möglich.
» Weiterlesen
Nationalparkzentrum nimmt im Herbst Betrieb auf
Das Zentrum wird stufenweise für den Publikumsverkehr geöffnet.
» Weiterlesen
Corona beschert Nationalpark Besucherrekorde
100.000 Gäste mehr als im Vorjahreszeitraum haben den Nationalpark Schwarzwald besucht.
» Weiterlesen
Abschluss der Kita-Einstieg-Vorschulgruppe
Die Gruppe ist für Kinder, die im Sommer eingeschult werden und keinen Kitaplatz haben.
» Weiterlesen
Runder Tisch für Menschen mit Behinderung
Der Runde Tisch fand erstmals unter Leitung der neuen Behindertenbeauftragten Nora Welsch statt.
» Weiterlesen
Mehr Online-Servicedienste für Bürger
Die zehn Mitgliedsstädte des Projekts re@di – regional.digital trafen sich zum 8. Treffen.
» Weiterlesen
Instandsetzung von zwei Räumen im Brahmshaus
Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die Instandsetzung mit einem Zuschuss.
» Weiterlesen
Interaktive Karte führt sicher durchs Gelände
Auf der Webseite des Nationalparks zeigt eine Karte aktuelle Sperrungen, Umleitungen und Ruhezonen.
» Weiterlesen
Im Deutsch-Intensivkurs wird kräftig geschwitzt
Derzeit pauken knapp 20 Jugendliche in Baden-Baden Deutsch.
» Weiterlesen
Sommerreihe "Suchtprävention und Suchthilfe"
Im zweiten Teil der Sommerreihe geht Tim Failing auf die bestehenden Angebote der Suchthilfe ein.
» Weiterlesen
Umwelttipps zum Thema Plastiktüten
Die Verwendung des Wegwerfprodukts kostet begrenzte Ressourcen und verschmutzt die Umwelt.
» Weiterlesen
Ferienaktion des Stadtmuseums
Das Stadtmuseum präsentiert eine Serie zum Mitmachen - heute: Der Geroldsauer Wasserfall.
» Weiterlesen
Sanierung Karlsruher Straße kommt gut voran
Der inzwischen zweite Bauabschnitt beginnt am Steinhauerweg und endet kurz vor der Ortsverwaltung.
» Weiterlesen
Zufahrt Schärrhaldekopf jetzt beschrankt
Damit sollen wildes Campen und missbräuchliche Nutzungen künftig stärker eingedämmet werden.
» Weiterlesen
Balger Hauptstraße im Zeitplan
Dieses Jahr steht der zweite Bauabschnitt zwischen der „Waldgasse“ und „Im Gasseck“ an.
» Weiterlesen
Endausbau Gewerbegebiet Wörnersangewand läuft
In den letzten 12 Jahren konnten hier 15 Firmen angesiedelt werden.
» Weiterlesen
In Teilen der Fremersbergstraße künftig Tempo 30
Die Höchstgeschwindigkeit wird zwischen Schillerstraße und Friedrichstraße reduziert.
» Weiterlesen
Sanierung der Stourdza-Kapelle im Dezember fertig
Mit großem Aufwand restauriert das Fachgebiet Gebäudemanagement die Stourdza-Kapelle.
» Weiterlesen
Grillhüttenbesucher lassen Müll einfach zurück
Statt den Müll zu Hause über die Mülltonnen entsorgen, wird er einfach im Wald zurückgelassen.
» Weiterlesen
Kläranlage: 4. Reinigungsstufe 2022 in Betrieb
Die neu hinzukommende Reinigungsstufe dient zur Eliminierung von Spuren- und Mikroschadstoffen.
» Weiterlesen
Fieserbrücke: Alles läuft nach Plan
Bereits im Herbst folgt das Verlegen der vom Gemeinderat ausgewählten Platten.
» Weiterlesen
Sommerreihe "Suchtprävention und Suchthilfe"
Im dritten Teil geht Failing darauf ein, wie es nach dem Entzug und der Entwöhnung weitergeht.
» Weiterlesen
Ferienaktion des Stadtmuseums
Das Stadtmuseum präsentiert eine Serie zum Mitmachen - heute: Der Anker-Steinbaukasten.
» Weiterlesen
Stadt bewirbt sich beim Fußverkehrs-Check
Die Auswahl der Kommunen durch die Jury erfolgt Ende September.
» Weiterlesen
Verkehrsunternehmen starten Aktion Maskenkontrolle
In den kommenden Wochen werden regelmäßig Schwerpunktkontrollen durchgeführt.
» Weiterlesen
Fahrradbrücke über den Verfassungsplatz?
Die Stadt beteiligt sich an einem „Interessenbekundungsverfahren“ des Bundesverkehrsministeriums.
» Weiterlesen
Umwelttipps zum Thema nachhaltige Kleidung
Bis zu unserem Schrank legen Hosen, T-Shirts und Co. eine Strecke von etwa 27.535 Kilometer zurück.
» Weiterlesen
LEGO-Rampen helfen Rollstuhlfahrern
Die städtische Behindertenbeauftragte, Nora Welsch, sammelt gespendete LEGO-Steine jeder Art.
» Weiterlesen
Neuauflage des Beratungsführers
Der Beratungsführer liegt in den Bürgerbüros der Stadt sowie im FB Bildung und Soziales aus.
» Weiterlesen
Ferienaktion des Stadtmuseums - heute: Das Fahrrad
Während der Sommerferien präsentiert das Stadtmuseum eine sechsteilige Serie zum Mitmachen.
» Weiterlesen
Sommerreihe "Suchtprävention und Suchthilfe"
Im letzten Teil zeigt der Suchtbeauftragte auf, warum die Wege aus der Sucht vielfältig sein müssen.
» Weiterlesen
Zu- und Abfahrt Schafberg ändert sich dauerhaft
Es wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet, um den Begegnungsverkehr zu reduzieren.
» Weiterlesen