Pressearchiv
Oktober 2020

Tag der Wiederbelebung am Richard-Wagner-Gymnasium
Die Achtklässler hatten die Gelegenheit, Einblicke in Wiederbelebungsmaßnahmen zu gewinnen.
» Weiterlesen
Lions Club unterstützt Demenzkampagne
Der Lions Club Baden-Baden hat der Stadtverwaltung 1.000 Euro gespendet.
» Weiterlesen
Einbürgerungsfeier
Zur diesjährigen Einbürgerungsfeier begrüßte Bürgermeister Roland Kaiser rund 20 Mitbürger.
» Weiterlesen
Schüler säen Bienenweide im Wörtböschelpark an
Auf zirka 1.000 Quadratmetern wurde die bestehende Wiese mit einer Blumenmischung aufgewertet.
» Weiterlesen
Anbau und Festhallenumfeld in Oos eingeweiht
Im kleineren Rahmen hat Mergen den Anbau der Festhalle sowie das neugestaltete Umfeld eingeweiht.
» Weiterlesen
Gute Bewertungen für Kliniken
Die Auditorin zeigte sich besonders beeindruckt von der Bewältigung der Coronasituation.
» Weiterlesen
Demografiebeauftragter im Mehrgenerationenhaus
Kunzmann informierte sich unter anderem über die vielfältigen Angebote vor Ort.
» Weiterlesen
Nationalparkzentrum ist wieder geöffnet
Die Infotheke im Nationalparkzentrum am Ruhestein ist wieder nach drinnen umgezogen.
» Weiterlesen
BKV - Verlängerung der Vereinbarung bis 2030
Baden-Württemberg und Baden-Baden verlängern ihre Partnerschaft für Kunst und Kultur bis 2030.
» Weiterlesen
Verkehrsbetriebe optimieren Fahrplanangebot
Zur Entlastung stark frequentierter Fahrten werden ab 7. Oktober zusätzliche Busse eingesetzt.
» Weiterlesen
Baden-Baden beteiligt sich an Fußverkehrs-Check
Insbesondere die Hauptachse der Lange Straße vom Bernhardusplatz in der Weststadt wird begutachtet.
» Weiterlesen
Abschluss der Interkulturellen Wochen 2020
Alexej Boris setze mit dem politischen Kabarett den Schlusspunkt der Interkulturellen Wochen.
» Weiterlesen
Baden-Baden bei Verleihungsfeier ausgezeichnet
Die Stadt Baden-Baden wurde als „Familienbewusste Kommune Plus“ ausgezeichnet.
» Weiterlesen
OB Mergen begrüßt neue FSJler
In diesem Jahr beginnen insgesamt 39 FSJler ihren Dienst bei der Stadt.
» Weiterlesen
Zweites Plenum der re@di Kommunen
Gemeinsam wurde der Fortschritt begutachtet und die Zusammenarbeit verlängert.
» Weiterlesen
Kommunalwahlen in Partnerstadt Moncalieri
Der amtierende Oberbürgermeister Paolo Montagna konnte die erforderliche Mehrheit auf sich vereinen.
» Weiterlesen
Projekt für mehr Jugendbeteiligung gestartet
In den kommenden zwei Jahren sollen die Bedürfnisse und Wünsche junger Bürger sichtbar werden.
» Weiterlesen
Start des Wintersemesters an der hwtk
Dieses Jahr begangen 43 Studierende ihr Erstsemester.
» Weiterlesen
Neu: Mit dem Smartphone durch das Stadtmuseum
Auf 60 Stationen verteilt wird Wissenswertes und Amüsantes aus der langen Historie vermittelt.
» Weiterlesen
Verschärfte Corona-Regeln in Baden-Baden
Das Gesundheitsamt hat eine Allgemeinverfügung über private Veranstaltungen erlassen.
» Weiterlesen
Sabine Schöck erhält Staufermedaille
Schöck wurde für ihr langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
» Weiterlesen
Nationalparkzentrum am Ruhestein übergeben
Es bietet Platz für eine Dauerausstellung, Vorträge, Gastronomie und Büroarbeitsplätze.
» Weiterlesen
Verhandlungen zu win-win-Ergebnis geführt
Mergen und Epple unterzeichneten den Erschließungsvertrag für das Areal „Am Tannenhof“.
» Weiterlesen
Rutschgefahr durch Laub: Gehwege fegen
Im Herbst gilt, das Laub von Rasenflächen, Gehwegen und Straßen zu entfernen.
» Weiterlesen
OB von Jalta verstorben
Der Oberbürgermeister von Jalta, Iwan Imgrunt, ist am 18. Oktober verstorben.
» Weiterlesen
Themen-Spielplatz „Reise um die Welt“ freigegeben
Der Spielplatz liegt zwischen der Rhein- und der Briegelackerstraße.
» Weiterlesen
Helga Verspohl erhält Staufermedaille
Verspohl wurde für ihren Einsatz für die Städtepartnerschaft zu Karlovy Vary gewürdigt.
» Weiterlesen
Kurs der Volkshochschule im Rathaus
Neben Informationen zu den Abläufen in der Verwaltung gab es Fakten zu Rathaus und Stadtgeschichte.
» Weiterlesen
Indischer Generalkonsul besucht Baden-Baden
Die Kontakte nach Indien wurden in den vergangenen Jahren konsequent auf- und ausgebaut.
» Weiterlesen
Neuer Wohnraum in der Cité
In den Gebäuden werden weitere 28 neue barrierefreie Zwei- und Dreizimmerwohnungen geschaffen.
» Weiterlesen
Pflegenden Angehörigen eine Stimme geben
Die Veranstaltung war das fünfte von 20 geplanten Rathausgesprächen eines großen Forschungsprojektes
» Weiterlesen
Gartenabfälle nicht im Wald oder Natur entsorgen
Die Stellen müssen mit großem Aufwand und auf Kosten der Allgemeinheit wieder geräumt werden.
» Weiterlesen
Seit Montag gilt Terminvereinbarung
Die Terminvereinbarung gilt für das Bürgerbüro Rathaus sowie das Dienstgebäude Briegelackerstr. 21.
» Weiterlesen
Gesundheitsamt erlässt weitere Allgemeinverfügung
Das Gesundheitsamt hat auf die aktuelle Corona-Verordnung des Landes reagiert.
» Weiterlesen
Postfiliale in Oos an neuem Standort
Die Postfiliale in Oos am neuen Standort, in der Ooser Bahnhofstraße 5, hat geöffnet.
» Weiterlesen
Ausgleichsmaßnahmen für Kiebitz und Co.
Die Wiesen- und Ackerflächen westlich des Segelflugplatzes sind als Ausgleichsfläche festgesetzt.
» Weiterlesen
Baden-Baden ist gründungsfreundliche Kommune
Die Stadt wurde beim Landeswettbewerb „Start-up BW Local“ ausgezeichnet.
» Weiterlesen
OB Mergen gratuliert ausgelernten Azubis
Mergen gratulierte zur bestandenen Prüfung und informierte sich über ihre aktuellen Aufgabengebiete.
» Weiterlesen
Weihnachtlicher Lichterglanz durch die Stadtwerke
Auch in diesem Jahr lassen die Stadtwerke die Stadt wieder in Lichterglanz erstrahlen.
» Weiterlesen