Pressearchiv
März 2021

KIZ Baden-Baden weitet Betrieb deutlich aus
Das KIZ öffnet von Mittwoch bis einschließlich Sonntag.
» Weiterlesen
Fortführung des Projekts Kita-Einstieg
Das vielfältige Angebot der letzten drei Förderjahre geht weiter.
» Weiterlesen
Jutta Jecht-Daul geht in den Ruhestand
Die langjährige Mitarbeiterin des Kindergarten Ebersteinburg geht in den wohlverdienten Ruhestand.
» Weiterlesen
Arbeiten an Fieserbrücke gehen Mitte März weiter
Die Arbeiten, die Mitte Januar 2020 gestartet waren, sollen Ende Juni zum Abschluss kommen.
» Weiterlesen
Baden-Baden und Pune treffen sich digital
Der Wirtschaftskongress wurde regelmäßig auch von Vertretern des India Boards Karlsruhe besucht.
» Weiterlesen
Neuer Leiter des Fachgebiets Recht tritt Dienst an
Der neue Leiter des Fachgebiets Recht, Tobias Krammerbauer, hat seinen Dienst angetreten.
» Weiterlesen
Mergen ruft zur Wahl auf
Mergen bittet alle Bürgerinnen und Bürger bei der Landtagswahl am 14. März zur Wahl zu gehen.
» Weiterlesen
Frühjahrsbepflanzung wird vorbereitet
Mehr als 40.000 Blumen warten schon auf die Pflanzung durch die Gärtner des Gartenamts.
» Weiterlesen
Fahrscheinkontrolleure nehmen Arbeit wieder auf
Am Montag, 1. März, wurde der Prüfdienst der Fahrscheinkontrolleure wieder aufgenommen.
» Weiterlesen
Die Galopprennbahn in Baden-Baden/Iffezheim lebt
Nach monatelanger Unsicherheit gibt es jetzt eine realistische Perspektive.
» Weiterlesen
Mia Schlein gewinnt Vorlesewettbewerb
Beim Stadtentscheid setzte sich die Schülerin der Klosterschule vom Heiligen Grab durch.
» Weiterlesen
Klimamanager im Klinikum Mittelbaden
Das Klinikum möchte Akzente beim Klimaschutz im Gesundheitswesen setzen.
» Weiterlesen
Öffnungsperspektive in fünf Schritten
Bund und Länder haben sich auf fünf Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt.
» Weiterlesen
Mehrgenerationenhaus sucht Briefeschreiber
Unter dem Motto „Generationen schreiben Briefe“ vermittelt das Haus Brieffreundschaften.
» Weiterlesen
Internationaler Frauentag 2021
Mit einem Videoclip lassen die Veranstalterinnen die Frauentage der letzten Jahre Revue passieren.
» Weiterlesen
Wissenswertes zur Landtagswahl am 14. März
Informationen zur Briefwahl, den Wahllokalen und Wahlergebnissen.
» Weiterlesen
Erstes Online-Konzert der Musikschule
Gleich 26 musikalische Beiträge wollten gespielt werden.
» Weiterlesen
365 Tage Corona in Mittelbaden
Es war ein Sonntag, der 7. März 2020, als erstmals Corona-Infektionen festgestellt wurden.
» Weiterlesen
Fitterer spendet Vesper für Kreisimpfzentrum
Das Unternehmen Edeka Fitterer hat 80 Vespertüten gespendet.
» Weiterlesen
Mehr Sicherheit für Fußgänger in Balg
Der Parkstreifen auf Höhe der Balger Straße 56 wird aufgelöst.
» Weiterlesen
Am 8. März ist der Internationale Frauentag
Auch, oder gerade in diesen herausfordernden Zeiten ein Grund zu feiern!
» Weiterlesen
Inzwischen 7.190 Impfungen vorgenommen
Insgesamt hat das Kreisimpfzentrum letzte Woche von Mittwoch bis Sonntag 2.973 Personen geimpft.
» Weiterlesen
Bibliotheksnutzung nach Terminvereinbarung möglich
Nach vorheriger Terminbuchung können Kunden für 30 Minuten die Bibliothek besuchen.
» Weiterlesen
Lichtkonzept in der Baden-Badener Innenstadt
Die wandernde Lichtaktion soll auf die aktuelle Situation der Einzelhändler aufmerksam machen.
» Weiterlesen
Mergen unterzeichnet Initiative „Klischeefrei“
Klischeefreie Berufs- und Studienwahl ist auch Mergen ein großes Anliegen.
» Weiterlesen
Frühlingshütten beleben Innenstadt
Die sechs Frühlingshütten haben ab sofort geöffnet und bieten eine bunte Warenmischung an.
» Weiterlesen
Kliniken überzeugen Auditoren
Die Akutklinken des Klinikums Mittelbaden haben gemeinsam das Rezertifizierungsaudit absolviert.
» Weiterlesen
RWG-Schülerin gewinnt Award
Laura Trefzger hat den „Young Women in Public Affairs Award“ erhalten.
» Weiterlesen
Alte Hütte in der Cité aus dem Schlaf erweckt
In den Schweigrother Matten steht ein weiteres Gebäude für Kinder der Naturgruppe zur Verfügung.
» Weiterlesen
OB Mergen hisst Flagge für Tibet
Auch in diesem Jahr hat sich die Stadt Baden-Baden wieder an der Aktion am 10. März beteiligt.
» Weiterlesen
Saisonvorbereitungen im Dahliengarten
Der Verein der Freunde des Dahliengartens hat die Vitrine in dem Blütengarten neugestaltet.
» Weiterlesen
10 Jahre Pflegestützpunkt
Der Stützpunkt ist neutrale Informations- und Anlaufstelle für hilfs- und pflegebedürfte Menschen.
» Weiterlesen
Neue Fußgängerampel in der Beuerner Straße
Sie ersetzt den Zebrastreifen, der bisher an dieser Stelle war.
» Weiterlesen
Verkehrsbetriebe setzen weitere Busse ein
Die Verkehrsbetriebe Baden-Baden setzen ab 15. März weitere Busse ein.
» Weiterlesen
10.000 Impfung im Kreisimpfzentrum Baden-Baden
Das Team des Kreisimpfzentrums (KIZ) im Kurhaus führt heute (12. März) die 10.000 Impfung durch.
» Weiterlesen
Inzwischen 11.520 Personen geimpft
Inzwischen erfolgten seit Start des KIZ insgesamt 11.520 Impfungen.
» Weiterlesen
70 Mandelbäume blühen in Gallenbach
Die Bäume schmücken seit Ende der 1980er-Jahre die Ortseinfahrt.
» Weiterlesen
50. WhatsApp-Sprechstunde mit OB Mergen
Die WhatsApp-Sprechstunde wird seit März 2018 angeboten und seitdem sehr gut angenommen.
» Weiterlesen
Nationalparkzentrum plant mit Öffnung am 1. Mai
Am 1. Mai öffnet neue Nationalparkzentrum am Ruhestein seine Türen für die Öffentlichkeit.
» Weiterlesen
„Basteln to go“ am Jugendtreff Sandweier
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr besteht die Möglichkeit, kontaktlos ein Bastelpaket abzuholen.
» Weiterlesen
Stadt zum Stand der Schnelltestungen
Aktuell bieten mehrere Apotheken in Baden-Baden Schnelltests an.
» Weiterlesen
Einschränkungen ab Mittwoch
Neue Allgemeinverfügung des Gesundheitamts: Ab Mittwoch, 17. März, gelten Beschränkungen.
» Weiterlesen
Impfungen mit Astrazeneca ausgesetzt
Diese Woche wird es somit im KIZ Baden-Baden keine Impfungen mit dem Astrazeneca-Impfstoff geben.
» Weiterlesen
Stadtwerke sind herausragender Regionalversorger
Für das Jahr 2020 wurde neben dem Prüfbereich Strom auch der Prüfbereich Gas erfolgreich beurteilt.
» Weiterlesen
Schulstart der 5. und 6. Klassen am MLG
Die Sporthallen wurden zu Klassenzimmern umgestaltet.
» Weiterlesen
Wieder Fördermöglichkeiten im ländlichen Raum
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, eine Förderung für das Jahr 2022 zu beantragen.
» Weiterlesen
Astrazeneca-Impfungen - wie geht es weiter?
Folgende Regelungen hat das Gesundheitsministerium getroffen.
» Weiterlesen
„Schulen für Afrika“: Schulbau hat begonnen
Die Spenden aus Baden-Baden fließen in den Bau einer Vor- und Grundschule in Kikumbi.
» Weiterlesen
Sorgsamer Umgang mit Batterien zahlt sich aus
Die „Stadtwerke/TB-Entsorgung“ raten, Batterien möglichst zu vermeiden.
» Weiterlesen
Komplette Lichtentaler Allee jetzt Fahrradstraße
Die bisherige Fahrradstraße wird bis zur Fremersbergstraße verlängert.
» Weiterlesen
Schnelltestungen für Schüler gestartet
Bisher waren die Testergebnisse an allen Schulen negativ.
» Weiterlesen
Erste Arbeiten im Arboretum angelaufen
Das Arboretum soll Ende des Jahres oder im kommenden Frühjahr freigeben werden.
» Weiterlesen
Ergebnis der Landtagswahl
Der Kreiswahlausschuss hat das Ergebnis der Landtagswahl für den Wahlbezirk 33 festgestellt.
» Weiterlesen
Astrazeneca wird ab Sonntag wieder verimpft
Die Corona-Schutzimpfung mit Astrazeneca kann ab Sonntag, 21. März, wieder aufgenommen werden.
» Weiterlesen
Das Schnelltest-Programm in Baden-Baden
Ab nächster Woche (13. KW) geht am Augustaplatz ein kommunales Schnelltestzentrum in Betrieb.
» Weiterlesen
Inzwischen bereits 13.300 Corona-Schutzimpfungen
In der vergangenen Woche nahm das Kreisimpfzentrum Baden-Baden 1.750 Corona-Schutzimpfungen vor.
» Weiterlesen
Inzidenz über 100 - Beschränkungen ab Dienstag
Das Gesundheitsamt in Rastatt hat für Baden-Baden ab Dienstag, 23. März, Beschränkungen erlassen.
» Weiterlesen
Arbeiten im Bereich Gunzenbach und Fremersberg
Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Ende Oktober 2021.
» Weiterlesen
Reinhard-Fieser-Brücke betoniert
Am Freitag, 19. März, konnten die letzten großen Betonierarbeiten abgeschlossen werden.
» Weiterlesen
Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Pandemie
Bund und Länder verlängern die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 18. April.
» Weiterlesen
Blumentaschen in der Innenstadt
Das Gärtnerteam stellt 90 mit Blumen bepflanzte Taschen in der Innenstadt und in der Weststadt auf.
» Weiterlesen
Maskenpflicht für Teile der Innenstadt
Die Maskenpflicht in Teilen der Innenstadt gilt ab Mittwoch, 24. März, täglich von 8 bis 21 Uhr.
» Weiterlesen
OB Mergen trifft gewählte Landtagsabgeordnete
Im Rahmen des Gesprächs wurden wichtige regionale Themen angesprochen.
» Weiterlesen
Frühlingsbote Bärlauch
Der Bärlauch enthält einige heilkräftige Stoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
» Weiterlesen
Maskenpflicht in Kindertageseinrichtungen
Die Allgemeinverfügung tritt am 25. März in Kraft und ist befristet bis zum 18. April.
» Weiterlesen
Jederzeit gut aufgehoben – Geburtshilfe Balg
Die Geburt bleibt der jungen Mutter als durchweg positive Erfahrung in Erinnerung.
» Weiterlesen
Schnelltestzentren und weitere Testmöglichkeiten
In Baden-Baden gehen gleich zwei Kommunale Schnelltestzentren in Betrieb.
» Weiterlesen
Teststrategie: Auch Wirtschaft in Verantwortung
Mergen sieht in der Wirtschaft einen wichtigen Partner bei der Bewältigung der Corona-Krise.
» Weiterlesen
Mergen: Stadtkreise arbeiten an Öffnungsstrategien
Die Stadtkreise arbeiten mit Hochdruck an der Gewinnung des Landes für Öffnungs-Strategien.
» Weiterlesen
4000 Corona-Schutzimpfungen letzte Woche
Seit Start des Impfzentrums im Kurhaus wurden insgesamt 17.370 Impfungen erbracht.
» Weiterlesen
Ein Kunstwerk zur Osterzeit aus dem Stadtmuseum
Das Relief der Heiligen Veronika mit dem Schweißtuch ist im Stadtmuseum im Alleehaus ausgestellt.
» Weiterlesen
Frühjahrsputzaktion „Putz-Munter“
Neben der Grundschule Varnhalt folgen noch sieben weitere Grundschulen dem Aufruf.
» Weiterlesen
Ausgangsbeschränkung ab 31. März
Ab 31. März gilt eine nächtliche Ausgangssperre in der Zeit zwischen 21 und 5 Uhr des Folgetages.
» Weiterlesen
Start im Schnelltestzentrum Augustaplatz
Am Montag (29. März) hat das Kommunale Schnelltestzentrum Augustaplatz die Arbeit aufgenommen.
» Weiterlesen
Verkehrsbetriebe testen Elektrobus
Die Verkehrsbetriebe testen bis zum 9. April einen neuen Elektrobus.
» Weiterlesen
Mehr Rücksicht bei Ausflügen in der Natur
Rund 300 Schilder werben seit kurzem für einen rücksichtsvolleren Umgang mit der Natur.
» Weiterlesen
Entwicklungsstand des Wohngebietes Stöcke Nord
Insgesamt wurden 30 Grundstücke auf rund 1,2 Hektar Nettobauland geschaffen.
» Weiterlesen