Pressearchiv
Januar 2022

Fünf Neujahrsbabys im Baden-Badener Geburtszentrum
Fünf neue Erdenbürger – drei Mädchen und zwei Jungen - erblickten am 1. Januar das Licht der Welt.
» Weiterlesen
3.700 Impfungen in letzter Dezemberwoche
Die Impfzahlen in Baden-Baden bleiben weiterhin erfreulich.
» Weiterlesen
Standesamt meldet 2028 Geburten
Wie in den Vorjahren ist die Zahl der Geburten 2021 erneut gestiegen.
» Weiterlesen
Stadt sucht ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte
Um den Zensus 2022 durchführen zu können, sucht die Stadt ab sofort Erhebungsbeaufte.
» Weiterlesen
Ausweitung der Testpflicht an Schulen und Kitas
Vor allem aufgrund der Omikron-Variante wird Baden-Württemberg das Testnetz noch enger gestrickt.
» Weiterlesen
3550 Impfungen in erster Januarwoche
Baden-Baden kann für die erste Januarwoche mit 3550 Schutzimpfungen weiterhin gute Zahlen liefern.
» Weiterlesen
„Nachhaltiges Wirtschaften“ an der VICTORIA
Die Hochschule greift das Konzept Nachhaltigkeit in ihrem Studienangebot und in der Forschung auf.
» Weiterlesen
Jährlicher Mikrozensus am 10. Januar gestartet
Am 10. Januar startete bundesweit die sogenannte „kleine Bevölkerungszählung“.
» Weiterlesen
Weitere Impftermine für Kinder
Die Stadtverwaltung hat weitere Impftermine für Kinder von fünf bis 11 Jahren freigeschaltet.
» Weiterlesen
Schneidweg heißt jetzt Schöckstraße
Zum 1. Januar 2022 wurde der Schneidweg im Steinbacher Industriegebiet in Schöckstraße umbenannt.
» Weiterlesen
Regeln für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Die „Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen“ wird zum 17. Januar aktualisiert.
» Weiterlesen
Ausgangsbeschränkungen wegen hoher Inzidenz
Ab 14. Januar gilt eine nächtliche Ausgangssperre für nicht immunisierte Personen.
» Weiterlesen
OB informiert über Ausbau der Photovoltaik
Aktuell gibt es 58 installierte Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden.
» Weiterlesen
3050 Impfungen in zweiter Januarwoche
In der zweiten Januarwoche wurden in Baden-Baden 3050 Corona-Schutzimpfungen verabreicht.
» Weiterlesen
Neuer Corona-Impfstützpunkt am Augustaplatz
Im „Blue-Room des Mediencentrums“ hat die Stadt einen neuen Impfstützpunkt eröffnet.
» Weiterlesen
Schwarzwaldhochstraße schnell ausgelastet
Wird das Verkehrsaufkommen zu hoch, sperren die Behörden die Zufahrt.
» Weiterlesen
Naturpark-Kindergarten in Ebersteinburg
Der städtische Kindergarten Ebersteinburg ist auf dem Weg zum „Naturpark-Kindergarten“.
» Weiterlesen
Neues Jahresprogramm des Nationalparks ist online
Interessierte finden im digitalen Veranstaltungskalender mehr als 200 verschiedene Angebote.
» Weiterlesen
Kurgärtner verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach über 47 Jahren verabschiedete sich Peter Hui in den verdienten Ruhestand.
» Weiterlesen
2.240 Corona-Impfungen in dritter Januarwoche
Neben Kinderimpfterminen stehen nach wie vor weitere Impftermine zur Verfügung.
» Weiterlesen
Spatenstich in der Oberen Breite
In der Oberen Breite wird eine weitgehend barrierefreie Wohnanlage mit Tiefgarage erstellt.
» Weiterlesen
Nach einem Jahr 153.000 Corona-Impfungen
Die Gesamtzahl aller bislang getätigten Impfungen im Stadtkreis liegt bei rund 153.000.
» Weiterlesen
Baden-Baden wird „Host Town“ der Special Olympics
Baden-Baden wird „Host Town“ der Special Olympics im Juni 2023.
» Weiterlesen
Keine Fördergelder für Fahrradbrücke
Das Projekt wird bis auf Weiteres ad acta gelegt.
» Weiterlesen
Land passt Corona-Absonderungsregeln an
Die Änderungen traten mit Wirkung von Mittwoch, 26. Januar, in Kraft.
» Weiterlesen
Wintersport entlang der Schwarzwaldhochstraße
Um Zufahrtssperrungen zu vermeiden wird empfohlen sich früh oder nach 15 Uhr auf den Weg zu machen.
» Weiterlesen
Führerschein-Umtausch: Vorerst keine Sanktionen
Verstöße gegen die Führerschein-Umtauschpflicht werden vorerst nicht sanktioniert.
» Weiterlesen
DANKE für 153.000 Corona-Schutzimpfungen
Der Dank der Dezerneten gilt allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben.
» Weiterlesen
Ausgangsbeschränkung tritt außer Kraft
Die Ausgangsbeschränkung für nicht-immunisierte Personen tritt ab 28. Januar 2022 außer Kraft.
» Weiterlesen
Paul Simons auf Besuch im Rathaus
Besprochen wurde die zukünftige Strategie für die nächsten Jahre der UNESCO-Welterbestätte.
» Weiterlesen
Gedenken an Opfer des Holocaust
Die Vereinten Nationen haben den 27. Januar zum Internationalen Holocaust-Gedenktag ausgerufen.
» Weiterlesen
Stadtmuseum präsentiert drei neugestaltete Räume
Im Stadtmuseum im Alleehaus wird die Dauerausstellung kontinuierlich ergänzt und aktualisiert.
» Weiterlesen