Pressearchiv
März 2022

Novavax-Impfstoff für alle Impfwilligen verfügbar
Der Impfstoff steht in Baden-Baden ab sofort allen Impfwilligen zur Verfügung.
» Weiterlesen
Verkehrsschild in Friedrichstraße versetzt
Das vorhandene Verkehrszeichen wird zur Kreuzung Friedrichstraße/Werderstraße versetzt.
» Weiterlesen
Baden-Badener Ukraine-Hilfsangebote Rathaus melden
Die Organisationen sind gebeten, ihre Informationen kurzfristig an die Stadt weiterzugeben.
» Weiterlesen
Stadt auf ukrainische Flüchtlinge vorbereitet
Die Stadt arbeitet mit Hochdruck daran, sich auf Flüchtlinge aus der Ukraine vorzubereiten.
» Weiterlesen
Regierungspräsidium stellt neue Infoschilder auf
Die Battertfelsen sind ein äußerst günstiger Brutstandort für den Wanderfalken.
» Weiterlesen
Impfquote bei Pflegepersonal steigt
Die Impfquoten in Baden-Württemberg sind erneut höher als im Vergleich zu Januar und Dezember.
» Weiterlesen
Unseriöse Anrufer bedrängen Stadtwerke-Kunden
Kunden erhalten aktuell Anrufe von einer angeblich deutschlandweit tätigen Solarfirma aus München.
» Weiterlesen
Fahrplanänderungen ab Montag
Auf den Buslinien 201, 204, 207, 208, 214, 216 und 261 ändern sich teilweise die Abfahrtszeiten.
» Weiterlesen
Krieg in der Ukraine - Erklärung der Stadt
Die Stadt und Fraktionen der Grünen, CDU, SPD, FW und FBB geben eine Erklärung ab.
» Weiterlesen
Spaziergänge werden zu Forschungsreisen
Mit der Phänowatch-App kann man für den Nationalpark wertvolle Daten über Naturereignisse sammeln.
» Weiterlesen
Schülerin erreicht 2. Runde des MNU - Wettbewerbs
Carmen Artenie, Schülerin des RWGs, erreichte in der ersten Runde den zweiten Preis.
» Weiterlesen
Neue Elemente für Skateranlage auf EurAka Campus
Die EurAka bereitet gemeinsam mit lokalen Skateboardern eine Erweiterung der Skateranlage vor.
» Weiterlesen
Impfungen in der ersten Märzwoche
In der ersten Märzwoche haben 277 Personen in Baden-Baden eine Corona-Schutzimpfungen erhalten.
» Weiterlesen
Stadt sucht ehrenamtliche Hornissenberater
Zur Verstärkung des Teams sucht die Untere Naturschutzbehörde ehrenamtliche Hornissenberater.
» Weiterlesen
Fahrplanänderungen auf den Linien 214 und 216
Zur Entlastung im Schulverkehr gibt es ab Montag, 14. März, Fahrplanänderungen.
» Weiterlesen
#dranbleibenBW mit Infos in ukrainischer Sprache
Die Seite der Impfkampagne ist jetzt auch auf Ukrainisch abrufbar.
» Weiterlesen
Infos für ukrainische Flüchtlinge und Gastfamilien
Інформація для українських біженців та приймаючих сімей.
» Weiterlesen
Klinikum Mittelbaden erhält „Soziales Siegel“
Dieses wird für besonderes soziales Engagement und soziale Verantwortung verliehen.
» Weiterlesen
Vandalismus im Wörthböschelpark
Din erst im November neu gepflanzter Baum im Wörthböschelpark wurde vollständig zerstört.
» Weiterlesen
Einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt
Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht und zum Meldeportal.
» Weiterlesen
25 Jahre deutsch-französische Freundschaftslinde
Am 19. März dieses Jahres jährt sich zum 25. Mal die Pflanzung einer Sommerlinde in der Cité.
» Weiterlesen
Stadt Baden-Baden hisst ukrainische Flagge
Mit der Beflaggung setzt die Stadt ein deutlich sichtbares Zeichen der Solidarität.
» Weiterlesen
Seminar Pressearbeit: Tipps und Tricks vom Profi
Vertreter von Migrantenorganisationen erhielten Know-how aus erster Hand.
» Weiterlesen
Messfahrzeug auf der Schwarzwaldhochstraße
Die Stadt hat zur Vermessung eines Streckenabschnitts ein modernes Messfahrzeug eingesetzt.
» Weiterlesen
Neue Corona-Verordnung in Kraft
Die seit 19. März geltende Corona-Verordnung führte auch zu Anpassungen bei anderen Verordnungen.
» Weiterlesen
Keine 3G-Regel mehr im ÖPNV – FFP2-Maske bleibt
Ab sofort entfällt die 3G-Regelung im ÖPNV. Die FFP2-Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen.
» Weiterlesen
Gartenbewässerung in PFC-belasteten Gebieten
In bestimmten Stadtteilen sollte auf die Bewässerung mit Grundwasser verzichtet werden.
» Weiterlesen
Anstieg der COVID-19-Patienten im Klinikum
Planbare Operationen sind voraussichtlich bis 1. April nicht möglich.
» Weiterlesen
Bénazet-Pavillon erstrahlt in neuem Glanz
Ein Vermächtnis eines verstorbenen Vereinsmitglieds ermöglichte die Auffrischung des Farbanstrichs.
» Weiterlesen
Stadt erhält Förderpaket der Initiative Radkultur
Geplant sind Mitmachaktionen, Informations- und Werbematerialien sowie Service-Angebote.
» Weiterlesen
Ergebnis OB-Neuwahl 2022
Mit über 55 Prozent der Stimmen gewinnt Dietmar Späth die Oberbürgermeisterwahl in Baden-Baden.
» Weiterlesen
Sorgsamer Umgang mit Batterien zahlt sich aus
Die Stadtwerke raten, Batterien möglichst zu vermeiden.
» Weiterlesen
Schottergärten – baurechtlich verboten
Schottergärten sind ein Alptraum für Tiere und gemäß der Landesbauordnung verboten.
» Weiterlesen
Abend mit Musik und Tanz auf dem Eis
Zwölf Jugendliche gingen in der zweiten Märzwoche zur Eisdisco in die Eisarena nach Hügelsheim.
» Weiterlesen
Gemeindewahlausschuss bestätigt Dietmar Späth
Die Mitglieder bestätigten einstimmig das Ergebnis des zweiten Wahlgangs der Oberbürgermeisterwahl.
» Weiterlesen
Stadt Baden-Baden sucht Pflegeeltern
Mit den vorhandenen Pflegefamilien kann der Bedarf in in naher Zukunft nicht gedeckt werden.
» Weiterlesen
Beitragsreihe zum Zensus 2022 startet
Die Stadtverwaltung informiert zukünftig wöchentlich zum Thema Zensus.
» Weiterlesen
Bienenlehrpfad Baden-Baden eröffnet
Der „Bienenlehrpfad Baden-Baden“ informiert auf Tafeln über Honig- und Wildbienen.
» Weiterlesen