Pressearchiv
Juli 2022

Einheit in der Vielheit: Unser Welterbe
Ein Wettbewerb samt Fotoausstellung zum Thema „Mein Welterbe“ entstand als Schulkooperation.
» Weiterlesen
Moncalieri klagt über große Dürre
Der Fluss Po führt derzeit nur noch 20 Prozent des sonst im Juni üblichen Wasseraufkommens.
» Weiterlesen
Unterstützung der Feuerwehren
Die Feuerwehren im Regierungsbezirk Karlsruhe erhalten rund 8,6 Millionen Euro an Landeszuwendungen.
» Weiterlesen
MLG macht mit bei Sozialen Tag
An diesem Aktionstag spenden Schüler/innen ihren Lohn für Jugend- und Bildungsprojekte.
» Weiterlesen
Erweiterung der Caritas-Tagespflege-Einrichtung
Die Tagespflegeeinrichtung der Caritas in Steinbach wird erweitert.
» Weiterlesen
Be Smart – Don´t Start
Die Klassen des RWG und Pädagogium gehören zu den erfolgreichsten des Wettbewerbs.
» Weiterlesen
800 Euro - Pflegestützpunkt sagt „Danke“
Im Löwensaal fand das Jubiläum des Tanzsport Clubs Baden-Baden als Benefizveranstaltung statt.
» Weiterlesen
Kita am Obstgarten nimmt bald den Betrieb auf
Die „Kita am Obstgarten“ in Steinbach soll voraussichtlich im September 2022 den Betrieb aufnehmen.
» Weiterlesen
RWG-Spendenlauf für Hilfsbedürftige in der Ukraine
Mit der Spendensumme von 13.678 Euro wird nun ein Hilfsprojekt und eine Ärztin unterstützt.
» Weiterlesen
Stadt und Zonta Club unterstützen Geflüchtete
Der Zonta Club Baden-Baden hat 500 Euro für die Ausstattung des Erstorientierungskurses gespendet.
» Weiterlesen
Jochen Lehmann ist neuer Naturschutzbeauftragter
Die Beauftragten unterstützen die unteren Naturschutzbehörden in unterschiedlichen Fragestellungen.
» Weiterlesen
Brandschutz für angehende Veranstaltungskaufleute
Bei einem Fachvortrag und praktischen Teil lernten die Schüler/innen alles zum Thema Brandschutz.
» Weiterlesen
Weitere Vereine als jugendfreundlich zertifiziert
Mittlerweile haben sich im Stadtkreis 41 Vereine zertifizieren lassen.
» Weiterlesen
Extremsportler Norman Bücher am MLG
Bücher war zu Gast, um im Zusammenhang mit dem IHK-Tag der Berufsorientierung.
» Weiterlesen
Baden-Baden hisst Flagge der Mayors for Peace
Das Bündnis Mayors for Peace engagiert sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.
» Weiterlesen
Regierungspräsidium genehmigt Haushalt
Dadurch endet die seit dem 1. Januar geltende sogenannte Interimswirtschaft.
» Weiterlesen
Gelungener Rechtskreiswechsel im Stadtkreis
Seit 1. Juni ist das Jobcenter Baden-Baden die erste Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine.
» Weiterlesen
Leseclubaktion "Heiss auf Lesen" startet
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek an der Leseförderkampagne HEISS AUF LESEN.
» Weiterlesen
Rätsel-Spaziergang durch die Innenstadt
Der Rundgang für Schulkinder ist von 15. Juli bis 22. September 2022 ausgewiesen.
» Weiterlesen
Bodenprobenahme im Ooswinkel hat begonnen
Die vorsorgliche Untersuchung des Bodens im Ooswinkel hat begonnen.
» Weiterlesen
Informationen zum großflächigen Stromausfall
Die Versorgung konnte am Mittwoch gegen 11.30 Uhr weitestgehend wiederhergestellt werden.
» Weiterlesen
Umwelttipps zum Thema Handys und Co
Ein Handy besteht aus bis zu 60 verschiedenen Materialien, viel zu schade für ex und hopp.
» Weiterlesen
Kinderzeitung „Babsi“ Ausgabe 64 erschienen
Die aktuelle Sommer-Ausgabe ist erschienen.
» Weiterlesen
Richard-Wagner-Gymnasium feiert seine Abiturienten
Die diesjährige Abiturfeier des RWGs fand im „Rantastic“ in Haueneberstein statt.
» Weiterlesen
Neue Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters
Ricarda Feurer ist die neue Persönliche Referentin von Oberbürgermeister Dietmar Späth.
» Weiterlesen
Neuer Kilometerrekord beim Stadtradeln
Mit 209.900 Kilometer stellten die über 1000 Radelnden einen neuen Kilometerrekord auf.
» Weiterlesen
Ganz wichtig - Energie einsparen wo immer möglich!
Auf ansteigende Energiekosten müssen sich die Strom- und Gaskunden in Baden-Baden einstellen.
» Weiterlesen
Neuer Pressesprecher im Rathaus
Jonas Sertl wird ab September als Nachfolger für den langjährigen Pressesprecher fungieren.
» Weiterlesen
OB besichtigt Neues Schloss
Späth wollte sich dabei ein erstes eigenes Bild von der Anlage sowie dem baulichen Zustand machen.
» Weiterlesen
Ehrenamtliche Sprachlehrer gesucht
Der Unterricht reicht vom Erstkontakt mit der deutschen Sprache bis hin zur Prüfungsvorbereitung.
» Weiterlesen
Gremium SPEKTRUM sucht weitere Mitwirkende
In Kooperationen wirkt das Gremium am multikulturellen Leben in Baden-Baden mit.
» Weiterlesen
Wegen Trockenheit: Bachwasserentnahme verboten
Ab sofort ist die Entnahme von Wasser aus Bächen und Seen untersagt.
» Weiterlesen