Ehrenbürger im 19. Jahrhundert
Hermann von Sachsen-Weimar (1825-1901)


Ehrenbürger seit 05.08.1898
geboren am 04.08.1825 in Altenstein
gestorben am 31.08.1901 in Berchtesgaden
Ort der Grabstätte: Pragfriedhof in Stuttgart
Emile Dupressoir (1822-1882)
Ehrenbrüger seit 06.11.1872
geboren am 26.10.1822 in Paris
gestorben am 22.08.1882 in Baden-Baden
Ort der Grabstätte: Baden-Baden
Julius Füsslin (1815-1866)
Ehrenbürger seit 17.04.1866
geboren am 07.08.1815 in Freiburg i. Br.
gestorben am 21.05.1866 in Baden-Baden
Ort der Grabstätte: Baden-Baden
Karl Daniel Oppenfeld
Ehrenbürger seit 19.09.1861
geboren am 11.06.1800 in Berlin
gestorben am 14.12.1871 in Berlin
Ort der Grabstätte: Berlin
Joseph Grosholz (1798-1870)
Ehrenbürger seit 03.03.1860
ab 21.06.1838 katholischer Stadtpfarrer in Baden-Baden
geboren am 19.03.1798 in Baden-Baden
gestorben am 19.10.1870 in Baden-Baden
Ort der Grabstätte: Baden-Baden
Konrad Kuntz (1804-1881)
Ehrenbürger seit 19.12.1854
geboren am 19.08.1804 in Mannheim
gestorben am 22.02.1881 in Freiburg i. Br.
Andreas Friedrich (1798-1877)


Ehrenbürger seit 14.09.1851
geboren 1798 in Roppoltsweiler
gestorben am 09.03.1877 in Strasbourg
Ort der Grabstätte: Strasbourg
William Archibald von Hamilton (1811-1863)
Ehrenbürger seit 29.08.1848
geboren am 15.02.1811
gestorben am 15.07.1863 in Paris
Ort der Grabstätte: Glasgow
Franz Jakob Göbel (1791-1858)

Ehrenbürger seit 26.08.1843
geboren am 16.07.1791 in Mingolsheim
gestorben am 23.08.1858 in Baden-Baden
Ort der Grabstätte: Baden-Baden
Joseph von Lassolaye (1746 - 1822)
(Lasolay)
Direktor des Murgkreises, Förderer des Fremdenverkehrs
Ehrenbürger seit 09.10.1811
geboren am 03.12.1746 in Gernsbach
gestorben am 22.03.1822 in Rastatt
Ort der Grabstätte: Gernsbach