Veröffentlichungen zum Café in Baden-Baden
Reisetagebuch Lapin
Mit seinem subjektiven Blick und auf seine ganz eigene Art hält der französische Künstler Lapin das Geschehen in der Kurstadt rund um das Treffen von 25 europäischen Bäderstädten fest.
Lapin lebt in Barcelona ist und hat sich seit vielen Jahren in Europa als Illustrator einen Namen gemacht. Über 150 Reisetagebücher hat er mit seinen individuellen Impressionen gefüllt. Sein Markenzeichen sind seine Zeichnungen in Vintage-Tagebüchern aus den 1970er Jahren, die er auf Flohmärkten findet.
Während seiner Tage in Baden-Baden war Lapin überall mit seinem Tagebuch anzutreffen und hat seine Eindrücke festgehalten. Das Büchlein soll schmunzelnd an diese lebendigen Tage erinnern.
Download
- Reisetagebuch LapinPDF / 5,7 MB
E-Book Loiez Deniel
Der französische Fotograf Loiez Deniel lebt und arbeitet in der Auvergne und zeitweise in Istanbul. Er ist Künstler, Kameramann, Fotograf und Präsident der International Video Art Festival "Videoformes". Die acht Cafés de l’Europe werden fotografisch vom ihm in außergewöhnlichen E-Books festgehalten.
Die E-Books finden Sie unter www.loiez.org.
Der Interaktive Roman "An den Quellen Europas"
In dem Roman reisen innerhalb der zwei Projektjahre vier virtuelle Persönlichkeiten durch die acht europäischen Bäderorte. Es ist möglich, mit ihnen zu interagieren und damit die glanzvolle Vergangenheit dieser Städte und ihre heutigen touristischen Sehenswürdigkeiten besser zu verstehen. In jedem Café de l‘Europe treffen die vier Charaktere auf historische und zeitgenössische Persönlichkeiten in verschiedener Form aufeinander.
Den Interaktiven Roman finden Sie unter www.sources-of-culture.com.