• » Dienststellen A-Z
  • » Stellenangebote
  • » Veranstaltungskalender
  • » Dienstleistungen A-Z
  • » Öffentliche Bekanntmachungen
  • » Flüchtlinge und Asylbewerber
  • » Bürgerbüro Rathaus
  • » Rathaus
  • » Wunschkennzeichen
  • » Gemeinderat
  • » Baden-Baden Linie / ÖPNV
  • » Umweltkalender
  • » Online Service
  • » Engagement & Vereine
Offizielles Stadtportal der Stadt Baden-Baden
Startseite
  • Tourismus
  • Newsletter
  • Stadtplan
  • Geoportal
  • Kontakt
BürgerserviceBürgerservice
Infos zum Leben
in der Stadt
StadtporträtStadtporträt
Was die Stadt
Lebenswert macht
StadtbibliothekStadtbibliothek
Medien, Informationen
und mehr
  • Baden-Baden Wappen
  • Aktuelles
    • Themen
    • Coffee to stay
    • „OB vor Ort“
    • Wohnungsbau
    • Engagiert zusammenleben
    • Luftqualitätsuntersuchungen
    • PFC-Problematik
    • Veröffentlichungen
    • Offenlage von Bebauungsplänen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Verkauf von städtischen Grundstücken
    • Karriere & Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausbildung bei der Stadt
    • Wir machen’s öffentlich
    • Baumaßnahmen
    • Sanierung Yburgstraße
    • Veranstaltungskalender
    • Wochenmärkte
    • Webcams
    • Wahlen
    • Kommunalwahlen und Europawahlen
    • Oberbürgermeisterwahl
    • Landtagswahl
    • Bundestagswahl
    • Pressearchiv
  • Stadt
    • Haushalt & Stadtrecht
    • Haushalt
    • Stadtrecht
    • Welterbe
    • Antrag als UNESCO Welterbe
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • EHTTA
    • SOURCES de Culture - Café de l'Europe Baden-Baden
    • Stadtporträt
    • Baden-Baden Geschichte
    • Baden-Baden im Ausland
    • Ehrenbürger
    • Zahlen & Fakten
    • Rebland
    • Kirchen und Gemeinden
    • WC o.k.
    • Partnerstädte
    • Karlsbad
    • Menton
    • Moncalieri
    • Jalta
    • Sotschi
    • Planung & Entwicklung
    • Baufibel
    • Fortschreibung Baden-Baden 2030
    • Baden-Baden 2020
    • Entwicklungskonzept Rebland 2025
    • Bebauungsplanung
    • Flächennutzungsplan
    • Stadtplan
    • Denkmale in Baden-Baden
    • Gestaltungsrichtlinie Innenstadt
    • Geoportal
    • Rathaus
    • Oberbürgermeisterin
    • Erster Bürgermeister
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Ansprechpartner
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Vorinformation
    • Informationspflicht VOB
    • Informationspflicht VOL
    • Standortinformation
    • Standortdaten
    • Gewerbeimmobilien
    • Standortfinder
    • Gewerbeparks
    • Gewerbepark Oos-West
    • Gewerbepark Wörnersangewand
    • Netzwerke
    • CyberForum Süd
    • Energietisch
    • Existenzgründerzentrum
    • Gewerbeentwicklung Baden-Baden
    • Pamina - Club der Wirtschaftsförderer
    • Unternehmerforum
    • Technologieregion Karlsruhe
    • Wirtschaftsregion Mittelbaden
  • Umwelt & Natur
    • Energie & Klimaschutz
    • Energie
    • Integriertes Klimaschutzkonzept
    • Klimaschutz
    • Energieagentur Mittelbaden
    • Fifty-Fifty-Projekt
    • Verkehr
    • Mobilitätsportal
    • Radverkehrskonzept
    • KVV.nextbike
    • E-Ladestationen
    • Pendlernetzwerk
    • Mitfahrbänke
    • Wald & Landschaft
    • Regionale Produkte
    • Umweltbildung
    • Waldpädagogik
    • LEADER-Kulisse Mittelbaden
  • Engagement & Vereine
    • Vereine, Verbände, Stiftungen
    • Sportausschuss
    • Sportförderung
    • Hilfen für die Vereins- und Ehrenamtsarbeit
    • Versicherungsschutz
    • Vereinsrecht
    • Steuerrecht
    • GEMA
    • Datenschutz
    • Planung und Durchführung von Vereinsfesten
    • Freistellung und Bildungszeit
    • Kostenfreie Plakatierung
    • Führungszeugnis für Neben- und Ehrenamtliche
    • Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche
    • Engagementmöglichkeiten
    • Ehrenamtspreis
    • Lange Straße des Ehrenamtes
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamtsabend Baden-Baden
  • Kultur
    • Baldreit-Stipendium
    • Bewerbung
    • Baldreit-Stipendium 2019/2020
    • Baldreit-Stipendium 2018/2019
    • Frühere Baldreit-Stipediaten
    • Veranstaltungen Kulturbüro
    • Kommunales Kino
    • Konzerte
    • Ausstellungen
    • Baden-Badener Sommerdialoge
    • Tag der offenen Ateliers
    • 200 Jahre Clara Schumann
    • Stadtmuseum
    • Stadtarchiv
    • Theater
    • Philharmonie
    • Clara-Schumann-Musikschule
  • Freizeit
    • Schwimmbäder
    • Bertholdbad
    • Freibad Steinbach
    • Hardbergbad
    • Strandbad Sandweier
    • Grillhütten
    • Bußackerhütte
    • Fuchslochhütte
    • Nellele
    • Scherrhaldekopf
    • Abenteuer im Wald
    • Kids-Camp im Stadtwald
    • Wandern
Offizielles Stadtportal der Stadt Baden-Baden
  • Tourismus
  • Newsletter
  • Stadtplan
Sie befinden sich hier: Stadtporträt»Umwelt & Natur»Energie & Klimaschutz
  • Umwelt & Natur

    • Energie & Klimaschutz
      • Energie
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutz
      • Energieagentur Mittelbaden
      • Fifty-Fifty-Projekt
    • Verkehr
    • Wald & Landschaft
Vorlesen

Energie & Klimaschutz

Lichtkegel mit der Aufschrift von verschiedenen Energieversorgungsthemen
(c)Julien Christ/pixelio Energie
Busfahrer grüßt vorbeifahrenden Kutscher
Integriertes Klimaschutzkonzept
Solaranlagen auf einer Wiese
(c) Rainer Sturm / Pixelio.de Klimaschutz
Eine Wiese, darunter steht: Zentrale Anlaufstelle für Informationen über Energiesparen und Klimaschutz. Daneben sind zwei Hände die eine Planze beschützend halten.
Energieagentur Mittelbaden
Auftaktveranstaltung am 10.03.2015. Mit Vertretern der Schulen, der Stadtverwaltung und ehemaliger Erster Bürgermeister Werner Hirth
Fifty-Fifty-Projekt
Seite drucken
© 2019 Stadtverwaltung Baden-Baden
» Öffentliche Bekanntmachungen» Impressum» Datenschutz» Barrierefreiheit
BürgerserviceStadtporträtStadtbibliothek
  • Service
  • Dienststellen A-Z
  • Dienstleistungen A-Z
  • Behör­den­num­mer 115
  • Online-Service
  • Familiäres
  • Umzug
  • Ausweise
  • Migration und Integration
  • Arbeit & Gewerbe
  • Weitere Bürgerdienste
  • Beratung & Hilfe
  • Finanzielle Hilfe
  • Beratung
  • Betreuung & Vorsorge
  • Menschen mit Behinderung
  • Notlagen
  • Notdienste & Rufnummern
  • Krisen
  • Unfälle
  • Unwetter
  • Bauen & Wohnen
  • Broschüre: Bauen in Baden-Baden
  • Baurechtliche Verfahren
  • Kosten (Steuern, Beiträge)
  • Rund um das Grundstück
  • Mieten
  • Denkmalschutz
  • Erneuerbare Energien
  • Wohnhilfen
  • Bildung
  • Kinderbetreuung
  • Schulen
  • Hochschulen
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Bildungsregion Baden-Baden
  • Fahrzeuge
  • Zulassung
  • Führerschein
  • Kennzeichen
  • Bußgeld
  • Genehmigung
  • Umwelt
  • Energie
  • Entsorgung
  • Jagd & Fischerei
  • Natur- & Artenschutz
  • Gewässerschutz
  • Bodenschutz & Altlasten
  • Immissionsschutz
  • Häufig gestellte Fragen
  • Aktuelles
  • Themen
  • Veröffentlichungen
  • Karriere & Ausbildung
  • Baumaßnahmen
  • Veranstaltungskalender
  • Wochenmärkte
  • Webcams
  • Wahlen
  • Pressearchiv
  • Stadt
  • Haushalt & Stadtrecht
  • Welterbe
  • Stadtporträt
  • Partnerstädte
  • Planung & Entwicklung
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Ausschreibungen
  • Standortinformation
  • Gewerbeimmobilien
  • Gewerbeparks
  • Netzwerke
  • Umwelt & Natur
  • Energie & Klimaschutz
  • Verkehr
  • Wald & Landschaft
  • Engagement & Vereine
  • Vereine, Verbände, Stiftungen
  • Hilfen für die Vereins- und Ehrenamtsarbeit
  • Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche
  • Engagementmöglichkeiten
  • Ehrenamtspreis
  • Lange Straße des Ehrenamtes
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamtsabend Baden-Baden
  • Kultur
  • Baldreit-Stipendium
  • Veranstaltungen Kulturbüro
  • Stadtmuseum
  • Stadtarchiv
  • Theater
  • Philharmonie
  • Clara-Schumann-Musikschule
  • Freizeit
  • Schwimmbäder
  • Grillhütten
  • Abenteuer im Wald
  • Wandern
  • Angebote
  • Ausleihbedingungen und Gebühren
  • Fernleihe
  • Medienangebote
  • Kontakt
  • Anschaffungsvorschlag
  • Flohmarkt
  • LEGO Education
  • Angebote für Flüchtlinge
  • Digitale Angebote
  • Internet und W-Lan
  • Munzinger
  • DER SPIEGEL
  • PressReader
  • eBooks und eMedien
  • eLearning
  • Britannica
  • eFormulare
  • Munzinger Duden
  • Apps zum Deutsch lernen
  • Freegal
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen für Erwachsene
  • Veranstaltungen für Kinder
  • Kinder
  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Jugendmedien@age
  • Romane und Freizeitliteratur
  • Medien für Schule und Berufswahl
  • PCs, Internet und Online-Angebote
  • Ausleihfristen und Gebühren
  • Hilfe zu Referaten und Projektarbeiten
  • Projektergebnisse
  • Musik
  • Angebote in der Musikbibliothek
  • Musikalische Archive
  • Bücherbus
  • Bücherbusfahrplan und Haltestellen
  • Literaturmuseum
  • Sammlungen
  • Otto-Flake-Archiv
  • Förderverein
  • Kontakt
  • » Öffentliche Bekanntmachungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Barrierefreiheit
  • © 2019 Stadtverwaltung Baden-Baden