Das Bild zeigt mehrere Bücher und Broschüren zur Wahl.
©Stadtbibliothek Baden-Baden

Am 9. Juni kann gewählt werden

Baden-Baden. Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, wird in Deutschland gewählt. Auch in Baden-Baden können alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren ihre Stimmen für die Europawahl sowie für den Gemeinderat und die Ortschaftsräte abgeben.

Jede oder jeder Wahlberechtigte hat
•    1 Stimme bei der Europawahl,
•    40 Stimmen bei der Gemeinderatswahl,
•    7 Stimmen bei der Ortschaftsratswahl in Ebersteinburg,
•    10 Stimmen bei der Ortschafsratswahl in Haueneberstein,
•    12 Stimmen bei der Ortschaftsratswahl in Sandweier,
•    18 Stimmen bei der Ortschaftsratswahl im Rebland

Warum ist Wählen wichtig?
Die Abgeordneten des Europa-Parlaments prüfen Gesetze und treffen wichtige Entscheidungen, die unser tägliches Leben (z.B. Arbeit, Gesundheit, Umwelt) beeinflussen. Die Ortschaftsräte und der Gemeinderat entscheiden über kommunale Belange, zum Beispiel zu Themen wie Kindergärten, Schwimmbad, Bauvorhaben - und die Stadtbibliothek. Bibliotheken sind Orte der Meinungsbildung und der Demokratie. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebraucht, mit Ihrer Stimme entscheiden Sie mit!

Die Azubis der Stadtbibliothek haben eine Auswahl an passender Literatur und Prospekten zum Mitnehmen zusammengestellt. Diese finden Sie im Treppenhaus zwischen dem Erdgeschoss und dem 1. Obergeschoss.