Pressearchiv

März 2023

Ein Gelenkbus der Stadtwerke am Bahnhof Baden-Baden.
Foto: Stadtwerke Baden-Baden.
02 Mär.

Ganztägiger Warnstreik von Ver.di am 3. März

Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Baden-Baden werden am Freitag, 3. März, ganztags bestreikt.

» Weiterlesen
Baustellenschild.
Sebastian Göbel / pixelio.de
02 Mär.

Sanierung Brückenbauwerk in Oberbeuern

Am Brückenbauwerk an der Einmündung der Dornmattstraße/ Beuerner Straße beginnen Sanierungsarbeiten.

» Weiterlesen
Gruppenbild der Mitglieder der Feuerwehr Neuweier mit ihren Einsatzfahrzeugen.
Foto: Feuerwehr Baden-Baden
02 Mär.

Aktionstag mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuweier

Die Freiwillige Feuerwehr Neuweier veranstaltet am 11. März einen Aktionstag.

» Weiterlesen
Gruppenfoto des Organisationsteams vom Theater.
Foto: Theater Baden-Baden
03 Mär.

Festivalstart FIT FÜRS ABI am 6. März

Das Sternchenthemenfestival FIT FÜRS ABI findet zum 14. Mal im Theater Baden-Baden statt.

» Weiterlesen
Zwei Männer stehen in einem Gewächshaus umgeben von bunten Blumen.
Foto: Markus Brunsing/Stadt Baden-Baden
04 Mär.

Vorbereitung auf die Frühjahrspflanzung

Mit Hochdruck arbeitet das Fachgebiet Park und Garten an den Vorbereitungen für das Frühjahr.

» Weiterlesen
07 Mär.

Stadt verteilt Flyer zu Stromausfall

Das Szenario eines langanhaltenden Stromausfalls ist seit geraumer Zeit in aller Munde.

» Weiterlesen
Gruppenfoto der Teilnehmenden und Erster Bürgermeister Uhlig vor dem Museum Frieder Burda.
Foto: Stadt Baden-Baden
07 Mär.

Stadtverwaltung beteiligt an Schritte-Challenge

Die AGFK-BW ruft Beschäftigte der kommunalen Verwaltung erneut zur Schritte-Challenge auf.

» Weiterlesen
Ein Rehkitz liegt im hohen Gras.
© Kitzrettung JV Karlsruhe
08 Mär.

Genehmigung von Drohnenflügen zur Rehkitzrettung

Verfahrensvereinfachung zur Genehmigung von Drohnenflügen zur Rehkitzrettung

» Weiterlesen
Gruppenfoto der Mitglieder des Beteiligungsgremiums Spektrum im Gemeinderatssaal.
Foto: Stadt Baden-Baden
08 Mär.

SPEKTRUM in zweite Amtsperiode gestartet

Mit einer dichten Tagesordnung ist SPEKTRUM in die zweite Amtsperiode gestartet.

» Weiterlesen
Außenaufnahme der Stadtbibliothek bei beginnender Dunkelheit.
08 Mär.

Nacht der Bibliotheken am 17. März

Es wird ein echtes literarisches Highlight, ein Bücher-Spektakel und Lese-Fest.

» Weiterlesen
Baustellenschild.
Sebastian Göbel / pixelio.de
09 Mär.

Bauarbeiten in Steinbach

Die Stadtwerke verlegen zwischen bei Grundwasserwerk in Steinbach eine neue Trinkwasserleitung.

» Weiterlesen
Oberbürgermeister Späth steht an einem Fahnenmast und hält die Tibet-Flagge in der Hand.
Foto: Stadt Baden-Baden
10 Mär.

OB Späth hisst Flagge für Tibet

Auch in diesem Jahr beteteiligt sich die Stadt Baden-Baden an der Aktion "Flagge zeigen für Tibet".

» Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen steht auf der Baustelle des Spielplatzes in Neuweier.
Foto: Stadt Baden-Baden
10 Mär.

In Neuweier entsteht ein Burgen-Spielplatz

Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten für den neuen Themenspielplatz in Neuweier begonnen.

» Weiterlesen
Gruppenbild der beteiligten Akteure auf dem Fußweg.
Foto: Stadt Baden-Baden
10 Mär.

Weiterer Abschnitt des "Grünen Bands" freigegeben

Das „Grüne Band“ entlang der Oos wächst.

» Weiterlesen
Auf der Bühne stehen die Musikerinnen und Musiker.
13 Mär.

Gelungenes Schülerkonzert der Musikschule

Kürzlich veranstaltete die Clara-Schumann-Musikschule ein überaus gelungenes Schülerkonzert.

» Weiterlesen
Teresa Bücker steht auf der Bühne im Rantastic.
13 Mär.

Frauenfrühstück mit Teresa Bücker im Rantastic

Nach zweijähriger Abstinenz konnte die Veranstaltung in diesem Jahr wieder stattfinden.

» Weiterlesen
Erster Bürgermeister Uhlig und Bürgermeister Kaiser fahren mit dem Fahrrad durch die Fahrradstraße in der Lichtentaler Allee.
Foto: Stadt Baden-Baden
14 Mär.

Fahrradstraße in der Allee wird ausgeweitet

Die Fahrradstraße in der Lichtentaler Allee wird ausgeweitet.

» Weiterlesen
Eine mobile Geschwindigkeitsüberwachungsanlage steht am Straßenrand.
Foto: Stadt Baden-Baden
14 Mär.

Radarstatistik 2022: Stadt zieht Bilanz

Zu hohe Geschwindigkeiten gelten als Hauptursache für Verkehrsunfälle.

» Weiterlesen
Ein Plan der geplanten Bebauung.
15 Mär.

Städtebauliche Entwicklung der Wörthstraße

Auf der Fläche sollen zwei viergeschossige Wohngebäude mit rund 50 Wohneinheiten entstehen.

» Weiterlesen
Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
(c) motograf / Pixelio
16 Mär.

Der Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit

Infoabend im Stadtteilzentrum Briegelacker

» Weiterlesen