Veranstaltungskalender
Hinweis
Sie wollen einen Termin für den Veranstaltungskalender vorschlagen?
Nutzen Sie dazu unser elektronisches Formular, das sie am Bildschirm ausfüllen und gleich abschicken können - auf Wunsch sogar mit einem Bild.
Download
Erfahren Sie mehr über die Aufnahmekriterien und die Haftung der vorgeschlagenen Veranstaltungen unter folgendem Download.
- Hinweise zum VeranstaltungskalenderPDF / 19,4 kB
Veranstaltungen


Believe: „Feuer oder Flamme – wer ist der Heilige Geist?“
Montag, 18. Februar 2019 ⋅ 19:30 - 21:30 Uhr
Weststadt, Bernhardusplatz


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Dienstag, 19. Februar 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus


Ausstellung MANESS
Dienstag, 19. Februar 2019 ⋅ 15 - 18 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad



Staat im Ausverkauf: Privatisierung in Deutschland
Dienstag, 19. Februar 2019 ⋅ 19:30 - 21 Uhr
Innenstadt, Stadtbibliothek


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Mittwoch, 20. Februar 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus


Ausstellung MANESS
Mittwoch, 20. Februar 2019 ⋅ 15 - 18 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Donnerstag, 21. Februar 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus

Ausstellung im Ordnungsamt
Donnerstag, 21. Februar 2019 ⋅ 14 - 17:30 Uhr
Baden-Baden, Innenstadt


Ausstellung MANESS
Donnerstag, 21. Februar 2019 ⋅ 15 - 18 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad


Philosophischer Abend mit Dr. Gerhard Elwert zum Thema „Atheistische Spiritualität?“
Donnerstag, 21. Februar 2019 ⋅ 19:30 - 21:30 Uhr
Innenstadt, Stadtbibliothek


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Freitag, 22. Februar 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus



Fit fürs Abi: Klavierquintett op. 34 von J. Brahms
Freitag, 22. Februar 2019 ⋅ 14 - 16 Uhr
Innenstadt, Theater


Ausstellung MANESS
Freitag, 22. Februar 2019 ⋅ 15 - 18 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad




Bilderbuchaktion für Kinder ab 3 Jahren
Freitag, 22. Februar 2019 ⋅ 16 - 17 Uhr
Innenstadt, Stadtbibliothek



Büttenabend der BG Haimbach e.V.
Freitag, 22. Februar 2019 ⋅ 19 - 22 Uhr
Lichtental, Löwensaal



Festkonzert L`Orchestra I Sedici
Freitag, 22. Februar 2019 ⋅ 19 - 21 Uhr
Innenstadt, Kurhaus


Karl Marx und sein Verhältnis zu Russland
Freitag, 22. Februar 2019 ⋅ 19:30 - 21 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus



Vortrag "Karl Marx und sein Verhältnis zu Russland"
Freitag, 22. Februar 2019 ⋅ 19:30 - 21 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus




RANTASTIC: Unduzo - Schweigen Silber – Reden Gold
Freitag, 22. Februar 2019 ⋅ 20:30 - 22 Uhr
Haueneberstein, Rantastic


Karate Landesmeisterschaft Baden-Württemberg 2019 für Athleten im Alter von 14 bis 20 Jahre
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 9:30 - 18 Uhr
Oos, Schulzentrum West



Tag der offenen Tür am Gymnasium Hohenbaden
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 9:30 - 13 Uhr
Innenstadt, Gymnasium Hohenbaden


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus


Ausstellung MANESS
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 11 - 17 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad



Lesereise mit dem Verein „Leselust in Baden“
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 11 - 11:30 Uhr
Innenstadt, Stadtbibliothek





Buntes Treiben und Faschingsumzug im Rebland
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 14 - 16 Uhr
Varnhalt, Ortsbereich


Führung "Russland in Europa - Europa in Russland. 200 Jahre Ivan Turgenev"
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 15 - 16:30 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus



Büttenabend der BG Haimbach e.V.
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 19 - 22 Uhr
Lichtental, Löwensaal



Sitzung des Dollemer Narrren Clubs
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 19:30 - 21:30 Uhr
Oos, Richard-Wagner-Gymnasium


Indisches Konzert mit Flötist J.A.Jayanth & Ensemble
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 20 - 21:30 Uhr
Innenstadt, Spitalkirche




Skiball 2019
Samstag, 23. Februar 2019 ⋅ 21 - 23 Uhr
Innenstadt, Kurhaus


Karate Landesmeisterschaft Baden-Württemberg 2019 für Athleten ab 21 Jahre
Sonntag, 24. Februar 2019 ⋅ 9:30 - 17 Uhr
Oos, Schulzentrum West


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Sonntag, 24. Februar 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus


Ausstellung MANESS
Sonntag, 24. Februar 2019 ⋅ 11 - 17 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad


Führung "Russland in Europa - Europa in Russland. 200 Jahre Ivan Turgenev"
Sonntag, 24. Februar 2019 ⋅ 11 - 12:30 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus



Närrische Fasnachtswanderung
Sonntag, 24. Februar 2019 ⋅ 13:30 - 15:30 Uhr
Steinbach, Ortsbereich


Große Prunk -und Fremdensitzung des OCV
Sonntag, 24. Februar 2019 ⋅ 16 - 21 Uhr
Oos, Festhalle



Büttenabend der BG Haimbach e.V.
Sonntag, 24. Februar 2019 ⋅ 17 - 20 Uhr
Lichtental, Löwensaal


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Dienstag, 26. Februar 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus


Ausstellung MANESS
Dienstag, 26. Februar 2019 ⋅ 15 - 18 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad


Russische Konversation
Dienstag, 26. Februar 2019 ⋅ 17 - 18:30 Uhr
Innenstadt, Stadtbibliothek


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Mittwoch, 27. Februar 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus


Ausstellung MANESS
Mittwoch, 27. Februar 2019 ⋅ 15 - 18 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad



Lectures de textes de la littérature française
Mittwoch, 27. Februar 2019 ⋅ 17 - 18:30 Uhr
Innenstadt, Stadtbibliothek


Rathauserstürmung
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 10:45 - 12 Uhr
Baden-Baden, Innenstadt


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus

Ausstellung im Ordnungsamt
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 14 - 17:30 Uhr
Baden-Baden, Innenstadt


Ausstellung MANESS
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 15 - 18 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad



Straßenfastnacht der BG Haimbach Lichtental e.V.
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 16 - 17 Uhr
Lichtental, Ortsbereich


Cercle de conversation française
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 17 - 18:30 Uhr
Innenstadt, Stadtbibliothek



Hemdglunkerles-Umzug in Steinbach
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 18 - 19 Uhr
Steinbach, Ortsbereich



Hemdglunkerles-Umzug in Varnhalt
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 18:30 - 19:30 Uhr
Varnhalt, Ortsbereich


Vortragsreihe Gesundheitsforum Klinikum Mittelbaden
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 19 - 20 Uhr
Balg, Klinik Baden-Baden Balg



SchmuDo-Party
Donnerstag, 28. Februar 2019 ⋅ 19:45 - 3 Uhr
Haueneberstein, Eberbachhalle


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Freitag, 01. März 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus



Kinderfasnacht in Neuweier
Freitag, 01. März 2019 ⋅ 14 - 16 Uhr
Neuweier, Turn- und Festhalle


Ausstellung MANESS
Freitag, 01. März 2019 ⋅ 15 - 18 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad



Deutsch-Russische Vorlesereise
Freitag, 01. März 2019 ⋅ 16:30 - 17 Uhr
Innenstadt, Stadtbibliothek



Narrenzeitungsverkauf des GroKaGe Sandweier
Samstag, 02. März 2019 ⋅ 9:30 - 12 Uhr
Sandweier, Ortsbereich


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Samstag, 02. März 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus


Ausstellung MANESS
Samstag, 02. März 2019 ⋅ 11 - 17 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad



Deutsch-Türkische Lesereise ab 4 Jahren
Samstag, 02. März 2019 ⋅ 11 - 11:30 Uhr
Innenstadt, Stadtbibliothek


Seniorenfastnacht in Steinbach
Samstag, 02. März 2019 ⋅ 14 - 16 Uhr
Steinbach, Marienhaus



"Bonifasnet"
Samstag, 02. März 2019 ⋅ 19:30 - 22 Uhr
Lichtental, Gemeindehaus St. Bonifatius




Ü-30 Faschingsparty
Samstag, 02. März 2019 ⋅ 20 - 23:45 Uhr
Oos, Festhalle


Ausstellung 200 Jahre Ivan Turgenev
Sonntag, 03. März 2019 ⋅ 11 - 18 Uhr
Innenstadt, Stadtmuseum im Alleehaus


Ausstellung MANESS
Sonntag, 03. März 2019 ⋅ 11 - 17 Uhr
Innenstadt, Altes Dampfbad


Traditionelles Supp`essen in Oberbeuern
Sonntag, 03. März 2019 ⋅ 11 - 23 Uhr
Lichtental, Bürgerhaus Oberbeuern



Kindernachmittag in Varnhalt
Sonntag, 03. März 2019 ⋅ 14:30 - 17 Uhr
Varnhalt, Yburghalle
Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen, Ausstellungen sowie Veranstaltungshighlights gibt es auf der Internetseite der Baden-Baden Kur und Tourismus GmbH, sowie auf den Seiten des Theaters Baden-Baden, der Philharmonie Baden-Baden und des Festspielhauses Baden-Baden.
Auch der Nationalpark Schwarzwald bietet ein buntes Programm an Veranstaltungen die die Vielfalt des Nationalparks zeigen.