Preisträger Europäischer Schülerwettbewerb
70. Europäischer Schülerwettbewerb - „Europäisch gleich bunt“
Sechs Baden-Badener Schulen beteiligt


Circa 240 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Baden haben sich in diesem Jahr am Europäischen Schülerwettbewerb beteiligt, 137 Kinder und Jugendliche sind davon als Preisträger hervorgegangen.
Das vorgegebene Thema wurde auch in diesem Jahr wieder mit viel Sorgfalt und Kreativität umgesetzt, viele Arbeiten wurden mit Ortspreisen, Landespreisen und sogar Bundespreisen ausgezeichnet.
Allein in Baden-Württemberg haben an der 70. Wettbewerbsrunde mehr als 17.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Im Bundesvergleich hatte die baden-württembergische Landesjury die meisten Arbeiten zu bewerten.
Hier finden Sie nun einige Beiträge der Baden-Badener Schülerinnen und Schüler, die einen Landespreis oder Bundespreis gewonnen haben.
Alle Preisträgerinnen und Preisträger bekommen für ihre tollen Arbeiten Gutscheine sowie ein Präsent überreicht.
Aufgabenstellung
In diesem Jahr fand der 70. Europäische Wettbewerb statt unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“. Das Motto ist eine Vision für die Zukunft, ein Traum, der erst wahr werden muss. In Vielfalt geeint? In der Wirklichkeit ist es noch ein langer Weg dahin: Noch immer verwehren Barrieren die Teilhabe, Benachteiligung verhindert Karrieren, Vorurteile erzeugen Feindseligkeit. Nicht überall in Europa wird Diversität als wertvoll erachtet.
Den Schülerinnen und Schülern wurde die Frage gestellt: „Was kann Europa von euch lernen? Zeigt der Welt, wie Europa bunter, gerechter, glücklicher wird. Wo Inklusion und Integration gelingen. Wie ihr Vielfalt lebt und erlebt. Und wie ihr euch und eure Ansichten einbringt.“
Die Teilnehmenden konnten wieder entsprechend ihrer Altersstufe (Grundschule, Klasse 5 bis 7, Klasse 8 bis 10 und Oberstufe) zwischen verschiedenen Aufgabenstellungen wählen und das Thema völlig frei bearbeiten. Ob Bild, Collage oder Text oder auch multimediale Arbeiten, der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.
Folgende Aufgaben konnten gewählt werden:
Klasse 1 bis 4: „Heldenhafter Einsatz – wenn ich magische Kräfte hätte …“ - „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!" - „Deine Schule ist bunt…“
Klasse 5 bis 7: „Das tapfere Schneewittchen" - „It’s my life“ - „Du-verität“
Klasse 8 bis 10: „Zeig dich! Zeigt euch!“ - „Jeder Mensch ist ganz normal anders“ - „Alt und Jung – gemeinsam stark“
Oberstufe: „We all come from the same root, but the leavers are all different. (John Fire Lame Deer)“ - „Kunst ist divers – künstlerische Freiheit als Grundrecht“ - „Jetzt mach‘ ich mit! (politische Teilhabe)“