Welterbe in Baden-Baden entdecken
Das Welterbe in Baden-Baden bietet spannende Erlebnisse und Entdeckungen. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- einem unserer fünf Welterbespaziergänge.
- einer spannenden Welterbe-Stadtführung.
- einem Besuch des Baden-Badener Stadtmuseums oder dem neu eingerichteten Muße-Literaturmuseums.
- einem Theaterstück im beindruckenden Baden-Badener Theater.
- einer Besichtigung der Römischen Badruinen.
- einem besonderen Musik- und Kunsterlebnis im Festspielhaus Baden-Baden.
- einer Kutschfahrt entlang der Lichtentaler Allee.
- einem stilvollen Afternoon Tea des Brenners Park Hotel & Spa.
- einer besonderen Nacht im Casino - oder einer Führung hinter den Kulissen.
- einer Bade- & Wellnessauszeit im Friedrichsbad.
- einem Besuch im Museum Frieder Burda oder in der Staatliche Kunsthalle.
- einem Spaziergang entlang der Lichtentaler Allee mit dem passenden Audioguide.
- den virtuellen 360° Rundgängen durch neue und bekannte Denkmale.
Welterbe Pop-up Ausstellung


Der Welterbewürfel mit interessanten Infos, anschaulichen Abbildungen und Karten zum Welterbe in Baden-Baden und den Great Spa Towns of Europe befand sich im Laufe der Jahre bereits an verschiedenen Standorten in der Baden-Badener Innenstadt. Nach der Einschreibung ins Welterbe im Juli 2021 haben wir den Würfel um drei Info- und Erlebnisstelen erweitert und komplett neu gestaltet. Die Ausstellung informiert über das Welterbe und gibt zahlreiche Einblicke, Infos und Erlebnis-Tipps für die Erkundung des Welterbes in Baden-Baden.
Er ist auch die zentrale Anlaufstelle der Stadt für Informationen rund um den UNESCO-Welterbeantrag und den herausragenden universellen Wert der Great Spa Towns of Europe.
Welterbe Stadtspaziergang für die ganze Familie


Seit August 2021 gibt es den Welterbe Stadt-Spaziergang in Baden-Baden für die ganze Familie. Das handliche Heft bietet spannenden Rästelspaß, interessante Hintergrund-Infos und macht Groß und Klein Lust darauf, das Welterbe auf eigene Faust zu entdecken!
Das Heft gibt es in der Tourist-Information in den Kolonnaden in Papierform. Oder hier zum Download und zum Ausdrucken für zu Hause.