Pressearchiv

November 2022

Eimer mit abgeschnittenen Ästen, Handschuhen und Gartenwerkzeug
© Cornelia Pithart - Fotolia.com
02 Nov.

Gartenabfälle nicht im Wald oder Natur entsorgen

Die Stellen müssen mit großem Aufwand und auf Kosten der Allgemeinheit wieder geräumt werden.

» Weiterlesen
Gebäude Musikschule in der Sophienstraße
02 Nov.

40 Jahre Clara-Schumann-Musikschule

Die Clara-Schumann-Musikschule feiert vom 11. bis 13. November ihr 40-jähriges Jubiläum.

» Weiterlesen
Verkehrsschild: Halteverbot
(c) wikimedia
03 Nov.

Verkehrsbeschränkungen wegen Christkindelsmarkt

» Weiterlesen
03 Nov.

Neuer Umweltkalender wird verteilt

» Weiterlesen
Jonathan Guerre, Heike Kronenwett, Dietmar Späth und Dagmar Rumpf mit den historischen Ausgaben des Badeblatts. (von links).
03 Nov.

Historisches „Badeblatt“ jetzt digital zugänglich

Alle vorhandenen Ausgaben des „Badeblatts“ sind ab sofort digitalisiert und online zugänglich.

» Weiterlesen
Ziegen grasen auf einer Weide.
04 Nov.

Tierische Landschaftspflege im Steinmattental

» Weiterlesen
Mehrere Personen stehen in einem Halbkreis um einen an einem Gedenkstein niedegelegten Kranz.
04 Nov.

Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof Lichtental

Alexander Uhlig und Pierre Caudrelier legten auf dem Ehrenfriedhof Kränze nieder.

» Weiterlesen
Blaue Gasflamme
04 Nov.

Gasverbrauch im Oktober gesunken

» Weiterlesen
Baustellenfahrzeuge auf der Schwarzwaldhochstraße
04 Nov.

Schwarzwaldhochstraße: Freie Fahrt ab Donnerstag

Die Strecke ist ab Donnerstag, 10. November, wieder durchgehend befahrbar.

» Weiterlesen
Erster Bürgermeister Alexander Uhlig (links) gemeinsam mit Beteiligten bei der Vorstellung des neuen gärtnergepflegten Gräberfelds „Garten der Erinnerung“ auf dem Friedhof in Sandweier.
10 Nov.

„Garten der Erinnerung“ in Sandweier

Erster Bürgermeister Alexander Uhlig hat ein neues gärtnergepflegtes Gräberfeld vorgestellt.

» Weiterlesen
Robert Stiebler und Dietmar Späth im Innenhof des Rathauses (von links).
10 Nov.

Forbacher Bürgermeister zu Besuch im Rathaus

OB Späth hat den Bürgermeister der Gemeinde Forbach zu einem Gespräch im Rathaus begrüßt.

» Weiterlesen
Gruppenfoto vor dem Bénazet-Pavillon in der Lichtentaler Allee.
11 Nov.

Sportliche Mittagspause mit Carl Dohmann

» Weiterlesen
Griff eines Kontrabass (Nahaufnahme)
11 Nov.

Konzert aus der Reihe "Musik in (Baden-) Baden

» Weiterlesen
Treppenanlage zur Vincentistraße.
11 Nov.

Vincenti-Grünzug ist freigegeben

Vor wenigen Tagen konnte der neue städtische „Vincenti-Grünzug“ freigegeben werden.

» Weiterlesen
Den neuen Dahlienkalender 2023 – auch als ideales Weihnachtsgeschenk – präsentieren Markus Brunsing, Nathalie Dautel, Eveline Ströbel, OB Dietmar Späth und Lale Breitenbucher (von links nach rechts).
16 Nov.

Neuer Dahlienkalender 2023 übergeben

Der neue Kalender des Vereins der Freunde des Dahliengartens ist da.

» Weiterlesen
Walter Klingler, Rüdiger Lorth, Monika Buscher, Marduk Buscher, Sonja Mrusek, Dietmar Späth und Uwe Schnurr nach der Preisverleihung (von links).
16 Nov.

Rathaus-Besuch und Zukunftspreis für Stiftung

Oberbürgermeister Dietmar Späth hat die Bürgerstiftung Baden-Baden im Rathaus begrüßt.

» Weiterlesen
Markus Brunsing, Helmut Oehler und Alexander Uhlig befüllen eine der Futterboxen mit denen die Tiere zu den entsprechenden Bäumen geleitet werden (von links).
22 Nov.

Neue Eichhörnchenbrücke vorgestellt

Die Brücke bietet eine Querungsmöglichkeit über die vielbefahrene Rheinstraße.

» Weiterlesen
Eine Orangene Bank in der Allee.
25 Nov.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.

» Weiterlesen
Foto: Christian Kleinert
25 Nov.

OB Späth bei Jubiläumsfeier des Oberrheinrats

Der Oberrheinrat hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert.

» Weiterlesen
Gruppenfoto um eine Torte.
25 Nov.

Lehrerkonzert der Clara-Schumann-Musikschule

» Weiterlesen
Eine Frau und ein Mann unterzeichnen einen Vertrag.
25 Nov.

Kulturpreis: Vertragsunterzeichnung

» Weiterlesen
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig überreichte Christa Götz im Beisein von OB Dietmar Späth (von rechts) für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Hospizdienst das Bundesverdienstkreuz.
29 Nov.

Bundesverdienstkreuz für Christa Götz

Im Rahmen einer Feierstunde im Alten Ratssaal erhielt Christa Götz das Bundesverdienstkreuz.

» Weiterlesen
Gruppenbild vor der Infotafel mit Harry Hasel, Karl Keller, Heike Kronenwett, Ortsvorsteher Ulrich Hildner, Konrad Velten, Erster Bürgermeister Alexander Uhlig, Michael Velten und Klaus Bloedt-Werner (von links).
29 Nov.

Neue Informationstafel am Stollen Neuweier

Die neue Informationstafel zum sogenannten „Stollen Neuweier“ wurde vergangene Woche angebracht.

» Weiterlesen