Pressearchiv

März 2023

Ein Gelenkbus der Stadtwerke am Bahnhof Baden-Baden.
Foto: Stadtwerke Baden-Baden.
02 Mär.

Ganztägiger Warnstreik von Ver.di am 3. März

Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Baden-Baden werden am Freitag, 3. März, ganztags bestreikt.

» Weiterlesen
Baustellenschild.
Sebastian Göbel / pixelio.de
02 Mär.

Sanierung Brückenbauwerk in Oberbeuern

Am Brückenbauwerk an der Einmündung der Dornmattstraße/ Beuerner Straße beginnen Sanierungsarbeiten.

» Weiterlesen
Gruppenbild der Mitglieder der Feuerwehr Neuweier mit ihren Einsatzfahrzeugen.
Foto: Feuerwehr Baden-Baden
02 Mär.

Aktionstag mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuweier

Die Freiwillige Feuerwehr Neuweier veranstaltet am 11. März einen Aktionstag.

» Weiterlesen
Gruppenfoto des Organisationsteams vom Theater.
Foto: Theater Baden-Baden
03 Mär.

Festivalstart FIT FÜRS ABI am 6. März

Das Sternchenthemenfestival FIT FÜRS ABI findet zum 14. Mal im Theater Baden-Baden statt.

» Weiterlesen
Gebäude Jugendbegegnungsstätte mit Tischtennisplatte und Graffiti-Wänden.
© Sonja Bell
03 Mär.

Musikalische Lesung in der Jugendbegegnungsstätte

Die Kinderbuchautorin Claudia Gliemann liest am 30. März aus ihrem Buch "Papas Seele hat Schnupfen".

» Weiterlesen
Zwei Männer stehen in einem Gewächshaus umgeben von bunten Blumen.
Foto: Markus Brunsing/Stadt Baden-Baden
04 Mär.

Vorbereitung auf die Frühjahrspflanzung

Mit Hochdruck arbeitet das Fachgebiet Park und Garten an den Vorbereitungen für das Frühjahr.

» Weiterlesen
07 Mär.

Stadt verteilt Flyer zu Stromausfall

Das Szenario eines langanhaltenden Stromausfalls ist seit geraumer Zeit in aller Munde.

» Weiterlesen
Gruppenfoto der Teilnehmenden und Erster Bürgermeister Uhlig vor dem Museum Frieder Burda.
Foto: Stadt Baden-Baden
07 Mär.

Stadtverwaltung beteiligt an Schritte-Challenge

Die AGFK-BW ruft Beschäftigte der kommunalen Verwaltung erneut zur Schritte-Challenge auf.

» Weiterlesen
Ein Rehkitz liegt im hohen Gras.
© Kitzrettung JV Karlsruhe
08 Mär.

Genehmigung von Drohnenflügen zur Rehkitzrettung

Verfahrensvereinfachung zur Genehmigung von Drohnenflügen zur Rehkitzrettung

» Weiterlesen
Gruppenfoto der Mitglieder des Beteiligungsgremiums Spektrum im Gemeinderatssaal.
Foto: Stadt Baden-Baden
08 Mär.

SPEKTRUM in zweite Amtsperiode gestartet

Mit einer dichten Tagesordnung ist SPEKTRUM in die zweite Amtsperiode gestartet.

» Weiterlesen
Außenaufnahme der Stadtbibliothek bei beginnender Dunkelheit.
08 Mär.

Nacht der Bibliotheken am 17. März

Es wird ein echtes literarisches Highlight, ein Bücher-Spektakel und Lese-Fest.

» Weiterlesen
Baustellenschild.
Sebastian Göbel / pixelio.de
09 Mär.

Bauarbeiten in Steinbach

Die Stadtwerke verlegen zwischen bei Grundwasserwerk in Steinbach eine neue Trinkwasserleitung.

» Weiterlesen
Goldene Statue der Göttin Justitia
10 Mär.

Schöffenwahl: Stadtverwaltung sucht Ehrenamtliche

Die Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter.

» Weiterlesen
Oberbürgermeister Späth steht an einem Fahnenmast und hält die Tibet-Flagge in der Hand.
Foto: Stadt Baden-Baden
10 Mär.

OB Späth hisst Flagge für Tibet

Auch in diesem Jahr beteteiligt sich die Stadt Baden-Baden an der Aktion "Flagge zeigen für Tibet".

» Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen steht auf der Baustelle des Spielplatzes in Neuweier.
Foto: Stadt Baden-Baden
10 Mär.

In Neuweier entsteht ein Burgen-Spielplatz

Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten für den neuen Themenspielplatz in Neuweier begonnen.

» Weiterlesen
Gruppenbild der beteiligten Akteure auf dem Fußweg.
Foto: Stadt Baden-Baden
10 Mär.

Weiterer Abschnitt des "Grünen Bands" freigegeben

Das „Grüne Band“ entlang der Oos wächst.

» Weiterlesen
Auf der Bühne stehen die Musikerinnen und Musiker.
13 Mär.

Gelungenes Schülerkonzert der Musikschule

Kürzlich veranstaltete die Clara-Schumann-Musikschule ein überaus gelungenes Schülerkonzert.

» Weiterlesen
Teresa Bücker steht auf der Bühne im Rantastic.
13 Mär.

Frauenfrühstück mit Teresa Bücker im Rantastic

Nach zweijähriger Abstinenz konnte die Veranstaltung in diesem Jahr wieder stattfinden.

» Weiterlesen
Erster Bürgermeister Uhlig und Bürgermeister Kaiser fahren mit dem Fahrrad durch die Fahrradstraße in der Lichtentaler Allee.
Foto: Stadt Baden-Baden
14 Mär.

Fahrradstraße in der Allee wird ausgeweitet

Die Fahrradstraße in der Lichtentaler Allee wird ausgeweitet.

» Weiterlesen
Eine mobile Geschwindigkeitsüberwachungsanlage steht am Straßenrand.
Foto: Stadt Baden-Baden
14 Mär.

Radarstatistik 2022: Stadt zieht Bilanz

Zu hohe Geschwindigkeiten gelten als Hauptursache für Verkehrsunfälle.

» Weiterlesen
Ein Plan der geplanten Bebauung.
15 Mär.

Städtebauliche Entwicklung der Wörthstraße

Auf der Fläche sollen zwei viergeschossige Wohngebäude mit rund 50 Wohneinheiten entstehen.

» Weiterlesen
Baustellenabsperrung
C Gabi-schoenemann Pixelio.jpg
16 Mär.

Stadtwerke sanieren Kanal in Kernstadt

Für Kanalarbeiten werden in den kommenden Wochen mehrere Straßen voll gesperrt.

» Weiterlesen
Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
(c) motograf / Pixelio
16 Mär.

Der Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit

Infoabend im Stadtteilzentrum Briegelacker

» Weiterlesen
Auf einem Bebauungsplan liegt ein Ordner mit Rechtsverordnungen, ein Linieal, ein Kugelschreiber und ein Baugesetzbuch.
17 Mär.

VGH-Urteil Bebauungsplan "Urbanes Gebiet Aumatt"

Der VGH stellt die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans Urbanes Gebiet Aumatt fest.

» Weiterlesen
Portrait der Baldreit-Stipendiatin Nora Schramm
Copyright: Lisa Herbst
20 Mär.

Lesung und Gespräch mit Stipendiatin Nora Schramm

Lesung und Gespräch mit Baldreit-Stipendiatin Nora Schramm

» Weiterlesen
Rückseite einer gelben Warnweste mit der Aufschrit "Feuerwehr Einsatzleitung"
Foto: Stadt Baden-Baden
20 Mär.

Feuerwehr zieht Bilanz aus dem Jubiläumsjahr

175-jähriges Jubiläum, Wechsel an der Führungsspitze und auch wieder mehr Einsätze.

» Weiterlesen
Gruppenbild der Verantwortlichen der Stadtwerke und der ukrainischen Delegation vor zwei Bussen.
Foto: Martin Weßbecher / Stadtwerke Baden-Baden
21 Mär.

Spendenaufruf "Linienbusse für die Ukraine"

Spendenaufruf "Linienbusse für die Ukraine": Stadtwerke Baden-Baden mit dabei!

» Weiterlesen
Schild mit der Aufschrift "Lila Villa" über dem Eingang des Jugendtreffs "Lila Villa"
© Sonja Bell
22 Mär.

Wieder Kino in der "Lila Villa"

Nach Corona-Pause finden ab Freitag, 31. März, wieder regelmäßige Filmvorführungen statt.

» Weiterlesen
Asphalt
(c) Michael Mair_pixelio.de
22 Mär.

B 500: Fahrbahndeckenerneuerung

Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Iffezheim und Sinzheim

» Weiterlesen
Mitarbeiter der Müllabfuhr neben zwei Bio- und einer Altpapiertonne
22 Mär.

Andere Müllabfuhrtermine wegen Ostern

Wegen Osterfeiertage verschieben sich die Müllabfuhrtermine.

» Weiterlesen
Ein geöffneter gelber Sack mit allerlei Inhalt.
23 Mär.

Keine Ausgabe von "gelben Säcken" meh

Wie bereits mitgeteilt, wird die Ausgabe der kostenlosen „gelben Säcke“ ab 1. April eingestellt.

» Weiterlesen
Das Alte Dampfbad bei strahlendem Sonnenschein.
© Anja Riedl / Stadt Baden-Baden
23 Mär.

Skulpturen des Bildhauers Franz Stähler

Skulpturen des Bildhauers Franz Stähler im Alten Dampfbad

» Weiterlesen
Text: "Bewegungspass für ältere Menschen in Baden-Baden". Darunter ein Senior und eine Seniorin vor dem Steinbrunnen in der Lichtentaler Allee. Der Senior hält einen pinken Ball mit der Aufschrift "Aktiv werden - selbstständig bleiben".
23 Mär.

Informationsveranstaltung zum Bewegungspass

Am Mittwoch, 29. März, 16 Uhr, findet zum Bewegungspass eine Informationsveranstaltung statt.

» Weiterlesen
Ein Grundwasserbrunnen in einem Garten
(c) Alexandra H. / Pixelio.de
24 Mär.

Gartenbewässerung in PFAS-belasteten Gebieten

Zum Frühlingsanfang gibt es wichtige Hinweise zur Gartenbewässerung.

» Weiterlesen
Wanderweg
27 Mär.

Trockenschäden an Buchen gehen weiter

Ab Ende März muss der Luchspfad am Plättig voraussichtlich für 4-6 Wochen gesperrt werden.

» Weiterlesen
OB Späth steht mit Schülern vor einer Pinnwand.
Foto: Stadt Baden-Baden
27 Mär.

Rege Teilnahme bei der Jugendkonferenz

Unter dem Slogan „Mach mit! Rede mit! Gestalte mit!“

» Weiterlesen
Flyer liegen aufgefächert auf einem Tisch.
Foto: Sibylle Hurst / Stadt Baden-Baden
27 Mär.

Jahresprogramm "Baden-Badener Gartenerlebnisse"

Zum Start in die neue Gartensaison ist das Programm „Baden-Badener Gartenerlebnisse 2023“ erschienen

» Weiterlesen
Ein gelber Bus steht an der Haltestelle am Augustaplatz.
Foto: Sarah Fricke
28 Mär.

KVV-Eventmobil zu Gast in Baden-Baden

Infos zum Deutschlandticket und den Apps des KVV

» Weiterlesen
Eingangsbereich der Stadtbibliothek
28 Mär.

Vortragsreihe "Afrikanische Literaturen"

Felix und Sika Aithnard über „Nachleben“ von Abdulrazak Gurnah

» Weiterlesen
Flohmarkt in der Kaiserallee
29 Mär.

Flohmarkt in der Kaiserallee am 8. April

Der beliebte Flohmarkt in der Kaiserallee findet am Samstag, 8. April statt.

» Weiterlesen
Schild mit der Aufschrift "Lila Villa" über dem Eingang des Jugendtreffs "Lila Villa"
© Sonja Bell
29 Mär.

Neue Angebote und Schließzeit der "Lila Villa"

Der Jugendtreff „Lila Villa“ im Rebland hat am Dienstag, 4. April geschlossen.

» Weiterlesen
OB Dietmar Späth überreicht Heinrich Häußel die Staufermedaille. Mit dabei ist Steinbachs Ortsvorsteher Ulrich Hildner.
Foto: Christiane Fritsch / Stadt Baden-Baden
30 Mär.

Heinrich Häußel erhält Staufermedaille

OB Späth würdigt Burgenfreund für langjähriges Wirken

» Weiterlesen
30 Mär.

Umgestaltung der Rheinstraße beginnt

Die Bauarbeiten in der Rheinstraße im Abschnitt zwischen Kleiner und Großer Dollenstraße beginnen

» Weiterlesen
Gruppenfoto mit Schülerinnen und Schülern.
Foto: Marco Costamagna
30 Mär.

Baden-Badener Schüler zu Gast in Moncalieri

Nach pandemiebedingter Unterbrechung wurde der Schüleraustausch fortgesetzt.

» Weiterlesen
Gruppenfoto im Alten Ratssaal des Rathauses.
Foto: Stadt Baden-Baden
31 Mär.

Special Olympics: „Host Town Program" vorgestellt

Mitte Juni empfängt die Stadt Baden-Baden im Vorfeld der Special Olympics 2023 eine Delegation.

» Weiterlesen