Pressearchiv
November 2021

Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof
Zum Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege wurden Kränze niedergelegt.
» Weiterlesen
Corona-Information in verschiedenen Sprachen
Oberbürgermeisterin Mergen informiert über die aktuelle Situation und die Corona-Schutzimpfung.
» Weiterlesen
Bauarbeiten in Balger Hauptstraße starten
Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, führen die Stadtwerke Bauarbeiten durch.
» Weiterlesen
Neuer Dahlienkalender 2022 übergeben
Der Kalender ist in der Buchhandlung Straß am Jesuitenplatz zum Preis von 15 Euro zu erwerben.
» Weiterlesen
Weihnachtlicher Lichterglanz
Auch in diesem Jahr lassen die Stadtwerke die Innenstadt wieder in Lichterglanz erstrahlen.
» Weiterlesen
Einbürgerungsfeier im Alten Ratssaal
Zur diesjährigen Einbürgerungsfeier begrüßte OB Mergen sieben Mitbürger im Rathaus.
» Weiterlesen
Kälteschutz für Obdachlose
Menschen ohne festen Wohnsitz können in Notunterkünften vorübergehend aufgenommen werden.
» Weiterlesen
Treffen der europäischen Bäderstädte in Vichy
Zur Zukunft der therapeutischen Nutzung von Thermalwasser fand ein Treffen in Vichy statt.
» Weiterlesen
Neue Impfangebote in Baden-Baden
OB Mergen, BM Kaiser und Dr. Wiedenlübbert informierten über die aktuelle Corona-Situation.
» Weiterlesen
OB Mergen gratuliert ausgelernten Azubis
OB Mergen gratulierte den Absolventen zur bestandenen Prüfung.
» Weiterlesen
Bilanz und Ausblick der städtischen Demenzkampagne
Demenz ist in der öffentlichen Wahrnehmung nach wie vor ein Tabuthema.
» Weiterlesen
Hunde gehören an die Leine!
In allen öffentlichen Grünanlagen und in der gesamten Innenstadt besteht für Hunde Leinenzwang.
» Weiterlesen
90 Prozent Impfquote ist nötig
90 Prozent müssten geimpft sein, damit sich die Delta-Variante nicht weiter ausbreiten kann.
» Weiterlesen
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
Den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft wurde in der Gedächtniskapelle am Michaelsber gedacht.
» Weiterlesen
Corona-Kontrollen in der Gastronomie
Das abschließende Fazit der GVD-Teams fällt dank der wenigen Verstöße positiv aus.
» Weiterlesen
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
Rund 100 Besucher nahmen am diesjährigen Gedenken teil.
» Weiterlesen
Corona-Alarmstufe ab Mittwoch
In vielen Bereichen gilt ab Mittwoch, 17. November, die 2G-Regel.
» Weiterlesen
Freigabe der Grillstellen im Wörthböschelpark
Bei einem gemeinsamen „Angrillen“ wurden die neuen Grillstellen im Wörthböschelpark eingeweiht.
» Weiterlesen
Infostand anlässlich "Aktionstag Suchtberatung"
Der bundesweite Aktionstag am 10. November stand unter dem Motto „Suchtberatung wirkt“.
» Weiterlesen
Stadt stellt Weihnachtsbäume auf
Die städtischen Mitarbeiter haben wieder Weihnachtsbäume im gesamten Stadtkreis aufgestellt.
» Weiterlesen
Umwelttipps zum Thema „online einkaufen“
Ist Einkaufen über das Internet eher gut oder schlecht für die Umwelt?
» Weiterlesen
Runder Tisch der Menschen mit Behinderungen
Der Runde Tisch zum Thema „Freizeitmöglichkeiten“ fand regen Zuspruch.
» Weiterlesen
Stadt richtet festen Impfstützpunkt ein
Bereits schon nächste Woche gibt es weitere Corona-Impftermine.
» Weiterlesen
Verschärfte Sanktionen beim Falschparken
Die Stadtwerke Baden-Baden informieren über mögliche Alternativen und geben hilfreiche Tipps.
» Weiterlesen
Handy-Sammel-Aktion eingestellt
Alte Handys werden ab sofort nicht mehr angenommen.
» Weiterlesen
Schwarzwald Mitte/Nord ist „Qualitäts-Naturpark“
Zum dritten Mal in Folge ist der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ausgezeichnet worden.
» Weiterlesen
EU-Delegation besucht Baden-Baden
Die Teilnehmer informierten sich über die Herstellung von Pflanzenkohle aus Abfallbiomassen.
» Weiterlesen
Erste Schnellladestation für Elektrofahrzeuge
Die erste öffentliche DC-Schnellladesäule der Stadtwerke ist am Gausplatz in Betrieb gegangen.
» Weiterlesen
Mergen: Bitte lassen Sie sich impfen!
Die Inzidenzen steigen, die Auslastung der Intensivstationen kommt an ihre Grenzen.
» Weiterlesen
Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald
Die Weiterentwicklung soll von einem Beteiligungsprozess begleitet werden.
» Weiterlesen
Theater erstrahlt am Tag der Kinderrechte in blau
Grund dafür war der internationale Tag der Kinderrechte.
» Weiterlesen
Ab sofort 3G im Kundenzentrum Stadtwerke
Die eingetretene „Alarmstufe“ in Baden-Württemberg gilt auch für das Kundenzentrum der Stadtwerke.
» Weiterlesen
"Weinrebe" ziert Stamm der Rotbuche auf Friedhof
Schon 2019 hatte man festgestellt, dass die Rotbuche in Neuweier nicht mehr verkehrssicher ist.
» Weiterlesen
Charles-De-Gaulle-Platz absolut im Zeitplan
Das Fertigstellen aller Oberflächen auf Seiten der Güterbahnhofstraße ist bis Jahresende geplant.
» Weiterlesen
Neue Geschäftsführende Schulleiterin
Karin Fierhauser-Merkel ist als Nachfolgerin von Werner Schlindwein bestellt worden.
» Weiterlesen
Neue Corona-Regeln ab 24. November
Ab Mittwoch, 24. November, gelten in Baden-Württemberg schärfere Regeln.
» Weiterlesen
Gehwege von Eis und Schnee befreien
Schneeräumen hat in Baden-Baden wegen der steilen Wege und Staffeln einen besonderen Stellenwert.
» Weiterlesen
Spendenaktion für UNICEF-Nothilfe in Afghanistan
An der Infothek im Bürgerbüro am Jesuitenplatz steht eine UNICEF Spendendose bereit.
» Weiterlesen
Defibrillatoren in städtischen Einrichtungen
Die Stadtverwaltung entschlossen weitere städtische Einrichtungen mit Anlagen auszustatten.
» Weiterlesen
Mehr als 7000 neue Impftermine freigeschaltet
Unter www.baden-baden.de/impftermine sind neue Termine online gegangen.
» Weiterlesen
Corona-Kontrollen in Linienbussen
Es wurden sechs Personen festgestellt, die keinen der notwendigen Nachweise vorlegen konnten.
» Weiterlesen
Corona-Ausgangsbeschränkungen für Nichtgeimpfte
Im Stadtkreis Baden-Baden gelten ab sofort weitere Maßnahmen.
» Weiterlesen
3 G-Nachweis für Besucher von Gremiensitzungen
Für Besucher von Gremiensitzungen ist ein 3 G-Nachweis erforderlich.
» Weiterlesen
Spielplatz in der Haimbachstraße freigegeben
Das ehemalige Kletterspielgerät vom Schulhof der Klosterschule wurde erneuert und reaktiviert.
» Weiterlesen
Corona-Hotline: Keine Auskunft zu Impfstoff
Je nach Lieferung entscheidet sich meist erst kurzfristig, welcher Impfstoff zum Einsatz kommt.
» Weiterlesen
Auffrischimpfungen mit Biontech oder Moderna
Die mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna sind beide sicher, wirksam und sehr gut geeignet.
» Weiterlesen
Winterdienst steht in den Startlöchern
In Extremfällen arbeiten die Männer mit ihren Winterdienstfahrzeugen auch nach 21 Uhr.
» Weiterlesen
Digitale Pflegeversorgung per Mausklick
Durch die Einführung eines digitalen Systems können Anbieter per Mausklick angefragt werden.
» Weiterlesen
Tipps für Biotonne im Winter
Um das Festfrieren von Bioabfällen möglichst zu vermeiden, helfen schon einige Tipps.
» Weiterlesen
Theodor-Heuss-Schule setzt Zeichen gegen Gewalt
Innerhalb von vier Projekttagen stehen vier verschiedene Module zum Thema Gewalt im Fokus.
» Weiterlesen
Oranges Licht gegen Gewalt an Frauen im RWG
Die Kampagne am RWG wurde in diesem Jahr von der Schülerin Maja Hoferer, Klasse 10c, organisiert.
» Weiterlesen
Mergen zu Yburg: Sind großen Schritt vorangekommen
Fachleute trafen sich auf der Yburg um zu einer zeitnahen Lösung der Probleme zu kommen.
» Weiterlesen
3G-Regel bei der Stadtverwaltung
Ab Mittwoch, 1. Dezember, gilt bei der Stadt Baden-Baden die 3G-Regel.
» Weiterlesen
Besuche der Bauordnung nur noch mit Termin
Besuche erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
» Weiterlesen