Pressearchiv

Prachtvolle Glyzinienblüte im Rathaushof
Baden-Baden (25.04.2022). In voller Blüte stehen zurzeit die Glyzinien im Innenhof des Baden-Badener Rathauses. Sie erfreuen dort die Besucher nicht nur mit ihren großen, violettblauen Blütentrauben, sondern auch mit ihrem intensiven Duft. Die auch Blauregen genannte Glyzinie stammt aus Asien. Die im Rathaushof gepflanzte Art wurde etwa um 1815 aus China nach Europa eingeführt.
Die Wandflächen des Rathaushofs sind vermutlich schon seit etwa 100 Jahren mit Glyzinien bepflanzt. Obwohl die Pflanzen zwischen den Hausfassaden und dem Plattenbelag beengt wurzeln, zeigen sie einen äußerst starken Wuchs. Die Landschafts- und Gartenarchitektin Joanna Puchtinger (unser Foto), die beim städtischen Fachgebiet Park und Garten für die Pflege der Schlingpflanzen zuständig ist, erklärt, dass die Glyzinien jedes Jahr im Sommer mit Hilfe eines Hubsteigers zurückgeschnitten werden müssen. Die zehn Glyzinien erreichen jeweils eine Höhe von zehn Metern und umranken den gesamten Rathaushof.
In Baden-Baden begeistern die Blauregen nicht nur im Rathaushof, sondern auch an einigen privaten Gebäuden in der Innenstadt sowie an Pergolen in den Villengebieten jedes Jahr aufs Neue mit ihrer überbordenden, prachtvollen Blütenpracht.