Bürgerinformation 13. Dezember 2017
Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe veranstalteten die Stadt Baden-Baden und das Landratsamt Rastatt am 13. Dezember eine Bürger-Info-Veranstaltung zur mittelbadischen Belastung von Boden und Wasser mit poly-perfluorierten Chemikalien (PFC) in der Rheintalhalle in Sandweier.
In Kurzvorträgen berichteten die beteiligten Behörden über den aktuellen Sachstand zu den Themen Wasserversorgung, Vorerntemonitoring, Grundwassermodell, Blutkontrolluntersuchungen und Handlungsrahmen PFC. Nach den von Regierungspräsidentin Nicolette Kressl moderierten Kurzreferaten bestand die Möglichkeit, an Info-Ständen zu den einzelnen Themen mit den jeweiligen Experten zu sprechen, Fragen zu stellen und Rat einzuholen.
Weitere Informationen zum Grundwassermodell finden Interessierte in der rechten Spalte.
Infostand 1: Wasserversorgung
Download
- Präsentation Wasserversorgung - Trinkwasser PDF / 276,9 kB
- Poster PFC TrinkwasseruntersuchungPDF / 45,2 kB
- Poster Stadtwerke Baden-badenPDF / 898,0 kB
Infostand 2: Landwirtschaft
Download
- Präsentation Landwirtschaft PDF / 1,3 MB
- Poster BeregnungPDF / 278,8 kB
- Poster EnergiepflanzenPDF / 453,1 kB
- Poster FeldversuchePDF / 388,8 kB
- Poster GefäßversuchePDF / 399,5 kB
- Poster VorerntemonitoringPDF / 651,6 kB
Infostand 3: Grundwassermodell
Download
- Präsentation GrundwassermodellPDF / 1,4 MB
- Poster Grundwassermodell ZielsetzungPDF / 802,0 kB
- Poster StrömungsmodellPDF / 1,8 MB
- Poster TransportmodellPDF / 927,3 kB
- Poster Transportmodell PrognosePDF / 987,9 kB
Infostand 4: Blutkontrolluntersuchungen
Download
- Präsentation BlutkontrolluntersuchungenPDF / 1,8 MB
- Poster BlutkontrolluntersuchungenPDF / 36,5 kB
- Poster Blutkontrolluntersuchungen 2PDF / 78,2 kB
Infostand 5: Handlungsrahmen PFC
Download
- Präsentation Handlungsrahmen PFCPDF / 783,4 kB
- Poster EOF ProjektPDF / 510,3 kB
- Poster Forschung auf LandesebenePDF / 148,8 kB
- Poster Modellstudie PFCPDF / 1,9 MB