Bewegungspass für ältere Menschen in Baden-Baden
Aktiv werden und selbstständig bleiben
Mit zunehmendem Alter ist regelmäßige körperliche Aktivität immer wichtiger für ein selbstständiges und mobiles Leben. Durch den Erhalt der Fitness sollen Krankheiten und eine Pflege- und Unterstützungsbedürftigkeit vorgebeugt werden. Seniorinnen und Senioren sollen so möglichst lange in ihrem Zuhause selbstständig wohnen bleiben.
Der Bewegungspass enthält 10 einfach durchführbare, aber qualitativ hochwertige Übungen, die ohne Hilfsmittel in den Alltag integriert und in verschiedenen Intensitätsstufen durchgeführt werden können. Regelmäßig durchgeführt stärken die Übungen des Bewegungspasses die Leistung des Herz-Kreislauf-Systems, kräftigen die Muskeln, verbessern das Gleichgewicht und unterstützen die Beweglichkeit.
Der Pass wird den Baden-Badener Seniorinnen und Senioren kostenlos zur Verfügung gestellt.
Bewegungspassgruppen
Sie bewegen sich lieber mit anderen oder Sie suchen größere Herausforderungen? Schließen Sie sich einer der vielen angeleiteten kostenfreien Bewegungspassgruppen an, die in Kürze starten.
Hinweis
Sie möchten einen Pass erhalten oder an einer Bewegungspassgruppe teilnehmen? Melden Sie sich bei der Geschäftsstelle der Kommunalen Pflegekonferenz.