Waldpädagogik


Willkommen im Stadtwald Baden-Baden – ein Ort voller Entdeckungen und Naturerlebnisse! Mächtige Baumkronen alter Eichen und Buchen, rätselhafte Zeichen an den Bäumen, alte Markierungssteine, märchenhafte Brunnen und Waldseen, verschlungene Wege und einsame Plätze …im Stadtwald Baden-Baden gibt es einiges zu entdecken! Das Lernen in der Natur macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten, eigene Erfahrungen zu sammeln.


Um den Wald zu jeder Jahreszeit erlebbar zu machen, bietet das Forstamt der Stadt Baden-Baden eine Vielzahl von Veranstaltungen für Schulklassen und Kindertageseinrichtungen an. Diese werden von zertifizierten Waldpädagoginnen und Waldpädagogen sowie Försterinnen und Förstern durchgeführt, die regelmäßig geschult werden, um den Kindern ein abwechslungsreiches und lehrreiches Naturerlebnis zu ermöglichen. Ab dem Schuljahr 2025/26 sind unsere waldpädagogischen Angebote für Grundschulen ab Klasse 2 vorgesehen.
Unsere Themenangebote orientieren sich an den Bildungsstandards Baden-Württembergs sowie an den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Neben der Wissensvermittlung legen wir großen Wert auf das Erleben, Entdecken und selbstständige Handeln. Wir stimmen die Inhalte jeder Führung oder jedes Projekttages individuell mit Ihnen ab, um sie optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe zuzuschneiden.


Die Waldpädagogik spielt eine zentrale Rolle dabei, Kinder und Jugendliche für die Natur und den Wald zu begeistern. Sie ist mehr als nur eine Unterrichtseinheit im Grünen – sie ist eine wertvolle Erfahrung, die die Sinne schärft, das Umweltbewusstsein stärkt und die Verbindung zur Natur vertieft. In einer zunehmend digitalen Welt bietet der Wald einen Ort der Ruhe, des Staunens und des Lernens. Hier können Kinder spielerisch die Vielfalt der Natur entdecken, Zusammenhänge verstehen und Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Für Schüler ist die Waldpädagogik eine lebendige Ergänzung zum Schulunterricht, die Wissen erlebbar macht und den Spaß am Lernen fördert.


Unsere Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und jungen Menschen abgestimmt. Sie fördern Kreativität, Teamfähigkeit und Umweltbewusstsein – Fähigkeiten, die sie ein Leben lang begleiten. Zudem stärkt ein Aufenthalt im Wald das Wohlbefinden und die körperliche Gesundheit.


Lassen Sie Ihre Kinder und Schülerinnen sowie Schülern die faszinierende Welt des Waldes erleben – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen unvergessliche Naturerlebnisse zu schaffen!